WPH EditionWirtschaftsprüfer Handbuch ONLINEWirtschaftsprüfung und Rechnungslegung
Institut der Wirtschaftsprüfer e.V. - IDW
|
Das WP Handbuch Online erfasst alle wesentlichen Aspekte im Zusammenhang der Abschlussprüfung, der Vorbehaltsaufgabe der Wirtschaftsprüfer. Umfassend werden die Grundlagen der Rechnungslegung nach HGB und PublG für Unternehmen und ihre Konzerne dargestellt. Korrespondierend dazu finden sich die Handlungserfordernisse für die Jahres- und Konzernabschlussprüfung.
Wichtige Bestandteile der Neuauflage 2023 sind u.a.:
● die Änderungen, die sich für den Berufsstand durch das FISG ergeben haben,
● die überarbeiteten Anforderungen an das Qualitätsmanagement in der Wirtschaftsprüfungspraxis (IDW QMS 1 und 2),
● die Identifizierung und Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Darstellungen gemäß ISA [DE] 315 (Revised 2019),
● die IDW Prüfungsstandards für weniger komplexe Einheiten (IDW PS KMU),
● die Übernahme der ISA-Begrifflichkeiten aus den an die neuen GoA angepassten IDW Prüfungsstandards zum Prüfungsbericht und Bestätigungsvermerk und
● die Anpassung an den neugefassten IDW Prüfungsstandard zur Prüfung des Risikofrüherkennungssystems (IDW PS 340 n.F. (01.2022)).
Von besonderer Bedeutung sind ferner die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung und die diesbezüglichen Verantwortlichkeiten der Unternehmensorgane und Wirtschaftsprüfer. Die neuen europäischen Vorgaben sind zum Zeitpunkt der Neuauflage noch nicht in nationales Recht transformiert. Aufgrund der strategischen Bedeutung für die betroffenen Unternehmen im Berufsstand wird in der Neuauflage gleichwohl ein Ausblick gegeben. Eine detaillierte Befassung bleibt den kommenden Auflagen vorbehalten.
Darüber hinaus sind alle Kapitel mit Blick auf die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung, neue und überarbeitete IDW Verlautbarungen sowie das diesbezügliche Fachschrifttum überarbeitet worden.
Inhalt:
- Rechnungslegung nach HGB und PublG für Unternehmen, Genossenschaften und Konzerne
- Durchführung der Abschlussprüfung
- Berichterstattung über die Abschlussprüfung
- Prüferische Durchsicht von Zwischenabschlüssen
- Leistungsspektrum und Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer
- Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
- Unternehmensverbindungen, Verantwortung der Unternehmensorgane für Rechnungslegung und Prüfung
Wirtschaftsprüfern und vereidigten Buchprüfern stehen mit dem WP Handbuch das notwendige berufsrechtliche Hintergrundwissen und das aktuelle Know-how über Qualitätssicherung und -kontrolle zur Verfügung.
Fach- und Führungskräfte in den Finanzabteilungen in Unternehmen erhalten einen zusammenfassenden Überblick über die Rechtsgrundlagen ihrer Verantwortung für Rechnungslegung und Prüfung im Unternehmen und die Organisation von Unternehmensgruppen.
Die Vorauflagen des WP-Handbuchs umfassten auch Prüfungen, die nicht zur klassischen Abschlussprüfung gehören. Diese wurden in einen separaten Band ausgegliedert:
Im Band "Assurance" der WPH-Edition werden die Prüfungsleistungen außerhalb der Abschlussprüfung systematisiert und zusammengefasst.
Das neue WP-Handbuch ab 15. Auflage plus Assurance entspricht in etwa dem früheren WP-Handbuch.
Die Inhalte des WP Handbuchs stehen Ihnen als Buch oder als Online-Ausgabe zur Verfügung. Nutzen Sie später mehrere Online-Ausgaben aus der WPH Edition, so sind die Inhalte untereinander verknüpft. Sie erhalten damit eine große WP Wissensdatenbank.