Eisele u.a. (früher: Agatha bzw. Altehoefer / Bauer u.a.)

Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft

Steuerliche Besonderheiten und Sonderregelungen des Wirtschaftszweigs
Ausstattung:Gebunden
Umfang:1.078 Seiten inkl. Online-Version
Verlag:NWB by www.bader-fachbuch.de
Verfügbarkeit:11., neubearbeitete Auflage 2023
Neuauflage lieferbar
ISBN:

978-3-482-68251-3

119,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Dieses Handbuch bietet eine umfassende, jedoch prägnante Gesamtdarstellung aller die Land- und Forstwirtschaft berührenden Steuern. Die Besonderheiten der steuerlichen Bestimmungen und rechtlichen Beurteilungen werden aufgezeigt.

Das bewährte Arbeitsmittel für alle Steuerfragen rund um die Land- und Forstwirtschaft.

Die Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft wirft in der täglichen Praxis von Steuerberatung und Verwaltung – steuerartenübergreifend – zahlreiche Fragen und Gestaltungsprobleme auf.

Dieses bewährte Arbeitsmittel gibt die richtigen Antworten. In einem Band zusammengefasst, übersichtlich nach Steuerarten gegliedert und mit zahlreichen Beispielen versehen, können mit diesem Standardwerk selbst schwierigste Sachverhalte kompetent und rechtssicher gelöst werden.

Aktuell in der 11. Auflage:

Verlängerte Fristen zur Bewältigung der Corona-Krise (§§ 6b, 7g EStG)
Bewertung von Brennholzentnahmen
Investitionsabzugsbeträge nach § 7g EStG
Realteilung land- und forstwirtschaftlicher Mitunternehmerschaften (§ 14 Abs. 3 EStG)
Ertragsteuerliche Behandlung von Biogasanlagen
Parzellenweise Verpachtung (Nichtanwendung der BFH-Rechtsprechung zur Übergangsregelung)
Regelungen zum Forstschäden-Ausgleichsgesetz
Aktuelle Rechtsprechung zur Übertragung und Überführung von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen aus einer Mitunternehmerschaft und zum Verpächterwahlrecht bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
Aktuelle Rechtsprechung zur Entnahme von Flächen im Falle einer Nutzungsänderung
Wechsel von der Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG zur Regelbesteuerung
Änderungen bei der Durchschnittssatzbesteuerung durch das Gesetz zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben im Umsatzsteuerrecht und das achte Gesetz zur Änderung von Verbrauchssteuergesetzen
Reform der Grundsteuer 2022/2025 nach dem „Bundesmodell“: Die Bewertung der Betriebe der Land- und Forstwirtschaft



Aus dem INHALT:
- Einkommensteuer
- Einheitsbewertung und Grundbesitzbewertung für Zwecke der Grunderwerbsteuer sowie der Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Substanzsteuern (Grundsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer)
- Umsatzsteuer
- Grunderwerbsteuer
- Kraftfahrzeugsteuer
- Verfahrensfragen
Copyright© bader-fachbuch.de · Dipl.-Kfm. Ursula Bader
An der Aue 5 · 23701 Eutin · Deutschland
Tel.: 0 45 21 / 12 85 · E-Mail: kontakt@bader-fachbuch.de