Schönfeld / Plenker / Schaffhausen, LexLohn - VERSANDKOSTENFREI - wie alle Bücher bei uns!

2023 Lexikon für das Lohnbüro - So gut, dass auch die Lohnsteuer-Außenprüfer damit arbeiten. LexLohn - das ORIGINAL!

Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung von A - Z. Das Arbeitsmittel der Prüfer bei Finanzamt und Rentenversicherung! Damit bieten Sie Ihrem Prüfer Paroli!
Eindeutige Ja-/Nein-Spalten geben auf den ersten Blick Auskunft darüber, ob etwas für die Lohnsteuer- bzw. Sozialversicherungspflicht anzusetzen ist.
Ausstattung:Softcover A4
Umfang:1.336 Seiten mit monatlichem Newsletter
Verlag:Rehm by www.bader-fachbuch.de
Verfügbarkeit:65. Auflage 2023
Das neue LexLohn ist erschienen!
ISBN:

978-3-8073-2825-6

109,99 EUR  In den Warenkorb legen ...!
NEUAUFLAGE 2023 - einfach. verständlich. rechtssicher. prüfungsfest.
Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung von A-Z. Ein klares Ja oder Nein auf die kritischen praxisrelevanten Fragen: Lohnsteuerpflichtig und/oder sozialversicherungspflichtig? Mehr als 1.000 Stichworte, anschauliche Erläuterungen und eine Vielzahl von Beispielen! Damit werden Betriebe geprüft! Mit diesem Werk arbeiten die Außenprüfer von Finanzamt und Rentenversicherungsträger - als Grundlage für Entscheidungen und Berichte!

Das Lexikon für das Lohnbüro 2023:

- Ja/Nein-Spalten geben eindeutig und gleich auf den ersten Blick Auskunft über die Frage Lohnsteuer- bzw. Sozialversicherungspflicht
- In alphabetischer Reihenfolge wird anhand vieler Beispiele Auskunft zu allen wichtigen Fragen aus den Bereichen Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung gegeben. Die Darstellung erleichtert den Zugang zu der oft komplexen Materie.
- Erläuterungen zu allen Rechtsänderungen, den jeweils aktuellen Verwaltungsanweisungen und höchstrichterlichen Entscheidungen runden die Darstellung ab.

DAS IST NEU und fordert in diesem Jahr alle Mitarbeiter in der Lohn- und Gehaltsabrechnung:
- Jahressteuergesetz 2022 mit dem vollständigen Sonderausgabenabzug für die Arbeitnehmerbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung
- Inflationsausgleichsgesetz mit dem erhöhten Grundfreibetrag, dem Abbau der sog. Kalten Progression oder der Erhöhung des Kinderfreibetrags oder das Zukunftsfinanzierungsgesetz.

Die neue Ausgabe des Lexikon für das Lohnbüro 2023 kennt die Antworten auf alle Fragen, die sich mit diesen Gesetzen für Ihre Arbeit in der Lohnabrechnung ergeben.

Aber auch bei Themen wie Energiepreispauschale, Entfernungspauschale, Erhöhung der Tageslohngrenze bei kurzfristiger Beschäftigung oder der “Gleitzone” - das Lexikon gibt verlässlich Hilfestellung.

Die neue Ausgabe des Lexikon für das Lohnbüro 2023 kennt die Antworten auf alle Fragen, die sich mit diesen Gesetzen für Ihre Arbeit in der Lohnabrechnung ergeben.


Mit diesem Werk arbeiten auch die Außenprüfer der Finanzämter - als Grundlage für Entscheidungen und Berichte.

Bewährt seit nunmehr 65 Jahren, ist das Lexikon ein unentbehrliches Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit im Lohnbüro. Schneller können Sie Fragen kaum klären.

Diese Ausgabe erscheint jährlich im Januar neu. Wenn Sie das LEXIKON LOHNBÜRO nächstes Jahr wieder pünktlich im Januar erhalten möchten, vermerken Sie einfach "Fortsetzung" im Kommentarfeld des Warenkorbes.
Copyright© bader-fachbuch.de · Dipl.-Kfm. Ursula Bader
An der Aue 5 · 23701 Eutin · Deutschland
Tel.: 0 45 21 / 12 85 · E-Mail: kontakt@bader-fachbuch.de