Schönfeld / Plenker LexLohn PLUS - VERSANDKOSTENFREI - wie alle Bücher bei uns! Buch + Onlineausgabe + Checklisten + Journal + 8 Seminare

2023 Lexikon für das Lohnbüro PLUS - Damit werden Betriebe geprüft! Nutzen auch Sie den Marktführer. Das ORIGINAL!

Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung von A - Z. Das Arbeitsmittel der Außenprüfer!
Im Einsatz bei Finanzverwaltung und Rentenversicherung - tausendfach bewährt! Mehr hat auch Ihr Außenprüfer nicht!
Ausstattung:Softcover A4
Umfang:rd. 1.300 Seiten PLUS Onlineversion mit Aktualisierung, Online-Checklisten, Journal für das Lohnbüro, 8 Online-Seminare
Verlag:Rehm by www.bader-fachbuch.de
Verfügbarkeit:13. Auflage Januar 2023
Lieferung auch gerne zur jährlichen Fortsetzung - einfach im Kommentarfeld des Warenkorbs vermerken
ISBN:

978-3-8073-2824-9

329,99 EUR  In den Warenkorb legen ...!
PRINT + ONLINE + SEMINARE + CHECKLISTEN u.v.m.
Ihr PLUS an Sicherheit im gesamten Lohnsteuerjahr! Das Paket ist ideal für Profis, die ihr Wissen in wenigen Tagen auf den neuesten Stand bringen müssen. Einsteigern garantiert das Lexikon Lohnbüro PLUS, die Lohnbuchhaltung schnell prüfungssicher in den Griff zu bekommen.

8 Online-Experten-Seminare
Erfahrene Experten erläutern, was sich geändert hat, wer davon betroffen ist und was das für Ihre Arbeit bedeutet. Die perfekte Begleitung durchs Lohnsteuerjahr. Themen wie diese bringen Sie auf den neuesten Stand:
- Jahresauftakt Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht: Was ist neu 2023? Wie geht es weiter mit Konkunkturprogramm und Klimaschutz, mit Firmenwagen und Corona-Hilfen?
- Eintritt von Arbeitnehmern: Steuer-ID, SV-Ausweis, ELSTAM, Urlaubsanspruch usw. - wenn ein neuer Kollege kommt, sind viele Fragen offen. Wir haben alle Tipps für die Praxis.
- Geringfügige oder kurzfristige Beschäftigung oder Beschäftigung im Übergangsbereich
- Update zur Jahresmitte - was hat sich geändert, wo ist neue Gesetzgebung relevant, aktuelle Urteile usw.
- Arbeitsrecht fürs Lohnbüro: Der Referent ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und gibt viele Praxistipps!
- Firmenwagen - Der Dauerbrenner im Lohnsteuerrecht. Wir beantworten alle Ihre Fragen!
- Abfindungen: Entschädigung, a.o. Einkünfte, Zusammenballung von Einkünften, Fünftelregelung des § 34 Abs. 1 EStG - umfassende Darstellung und Besprechung aller Fallstricke.
- Jahresabschluss: Was ist zum Jahresende im Lohnsteuer- und SV-Recht zu beachten? Ws ist noch zu tun in 2023? Was kommt nächstes Jahr auf uns zu? Das Experten-Webinar informiert Sie rechtzeitig!



Online Checklisten
Checklisten für die wichtigsten Aufgaben im Rahmen der Gehaltsabrechnung; an alle wesentlichen Arbeitsschritte ist gedacht, Fehler werden vermieden.

Sie können die Checklisten am Computer ausfüllen, herunterladen, ausdrucken und an Ihre Bedürfnisse anpassen, z.B.
1. Eintritt von Arbeitnehmern
2. Eintritt von Auszubildenden
3. Eintritt von geringfügig Beschäftigten
4. Eintritt von kurzfristig Beschäftigten (50-Tage-Regel)
5. Eintritt von Arbeitnehmern in der Gleitzone
6. Eintritt von Studenten
7. Eintritt von Praktikanten
8. Mehrfachbeschäftigte
9. Krankheit und Kur
10. Mutterschaft
11. Firmenwagen
12. Austritt von Arbeitnehmern
13. Jahresabschlussarbeiten
14. Prüfung der Versicherungsfreiheit

Beispiel Praktikanten: Sie wählen die Praktikumsart aus (Vorpraktikum, Zwischenpraktikum, Nachpraktikum, Pflicht- oder freiwilliges Praktikum, mit bzw. ohne Entgelt) und erhalten mit einem Klick die Einordnung hinsichtlich der Kranken-, Pflege-, Renten- oder Arbeitslosenversicherung.

ALSO: Komplexe Themen mit den praktischen Checklisten Schritt für Schritt einfach abhaken!


Journal für das Lohnbüro
Das Journal für das Lohnbüro erscheint achtmal im Jahr. Es fasst Aktuelles aus Rechtsprechung, Gesetzgebung und BMF-Schreiben zusammen, erläutert Hintergründe und gibt Ihnen Umsetzungstipps für die Praxis.


Und natürlich die gedruckte 65. Ausgabe "Lexikon für das Lohnbüro 2023":

Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung von A-Z. Ein klares Ja oder Nein auf die kritischen praxisrelevanten Fragen: Lohnsteuerpflichtig und/oder sozialversicherungspflichtig? Mehr als 1.000 Stichworte, anschauliche Erläuterungen und eine Vielzahl von Beispielen!
Damit werden Betriebe geprüft! Mit diesem Werk arbeiten die Außenprüfer von Finanzamt und Rentenversicherungsträger - als Grundlage für Entscheidungen und Berichte!

- Ja/Nein-Spalten geben eindeutig Auskunft über die Frage Lohnsteuer- / Sozialversicherungspflicht
- In alphabetischer Reihenfolge wird anhand vieler Beispiele Auskunft zu allen wichtigen Fragen aus den Bereichen Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung gegeben.
- Erläuterungen zu allen Rechtsänderungen, den jeweils aktuellen Verwaltungsanweisungen und höchstrichterlichen Entscheidungen runden die Darstellung ab.

Mit diesem Werk arbeiten auch die Außenprüfer der Finanzämter - als Grundlage für Entscheidungen und Berichte.

Bewährt seit nunmehr über sechs Jahrzehnten, ist das Lexikon ein unentbehrliches Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit im Lohnbüro. Schneller können Sie Fragen kaum klären.


Diese Ausgabe erscheint jährlich im Januar neu. Wenn Sie das LEXIKON LOHNBÜRO PLUS nächstes Jahr wieder pünktlich im Januar erhalten möchten, vermerken Sie einfach "Fortsetzung" im Kommentarfeld des Warenkorbes.
Copyright© bader-fachbuch.de · Dipl.-Kfm. Ursula Bader
An der Aue 5 · 23701 Eutin · Deutschland
Tel.: 0 45 21 / 12 85 · E-Mail: kontakt@bader-fachbuch.de