Der NEUE 2023 - DIESEN KOMMENTAR BRAUCHEN SIE! Nutzen Sie die praktischen Checklisten!NEU im Herbst 2023: Die 14. Auflage. Beck'scher Bilanz-Kommentar 2023. Handels- und Steuerbilanz.Bilanzkommentar zu Handels- und Steuerbilanz, §§ 238 bis 339, 342 bis 342e HGB
DER STANDARDKOMMENTAR WIEDER NEU!
|
Besonderes Merkmal dieses überaus erfolgreichen Kommentars ist die verknüpfende Darstellung von Handels- und Steuerbilanzrecht. Diese kombinierte Darstellung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk und ist auch Kern der zahlreichen handels- und steuerrechtlichen Exkurse. NEU: Jetzt mit praktischen Checklisten!
Ein Kommentar, der für sich in Anspruch nimmt, Rechtsmeinungen zum Thema Rechnungslegung zu prägen - einflussreich, umfassend und aktuell wie immer. Hochkarätige Autoren aus zwei großen WP-Gesellschaften präsentieren fundierte Lösungen für praxisrelevante Zweifelsfragen bei der Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht.
In der 14. Auflage 2023 sind alle steuergesetzlichen Änderungen seit der Vorauflage berücksichtigt, die neuen umfangreichen Checklisten wurden aktualisiert.
Gefestigte Praktikersicht auf das Bilanzrecht - auch in der 14. Auflage spielt der Beck’sche Bilanzkommentar seine Stärken aus: Kommentierungen ausschließlich von Praktikern mit starkem Fokus auf Praktikerfälle. Die aktuellen Rechtsänderungen (besonders auch im Steuerrecht) sind berücksichtigt.
Herausgegeben von Prof. Dr. Gerhard Förschle, Dr. Bernd Grottel u.a.
Begründet von Dr. Wolfgang Dieter Budde, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt und Steuerberater, Dr. Hermann Clemm, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt und Steuerberater, Dr. Max Pankow, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, und Prof. Dr. Manfred Sarx, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater