Berners, Jürgen F. (begründet von Rudolf Charlier)

StBV 2023: Praxiskommentar Steuerberatervergütungsverordnung

Übersichten, Checklisten, Beispiele. Durchsetzungshinweise. Streitwert-ABC.
Der Praxiskommentar inklusive Online-Version mit laufender Aktualisierung!
Ausstattung:gebunden
Umfang:rd. 900 Seiten mit Onlineversion
Verlag:NWB by www.bader-fachbuch.de
Verfügbarkeit:7., völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023
Neuauflage Herbst 2023 - Preis noch vorläufig - bitte jetzt vormerken
ISBN:

978-3-482-51367-1

99,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Kompetente Antworten auf alle Fragen zur Honorarabrechnung von Steuerberatern. Der Praxiskommentar ist eine echte Arbeitshilfe, mit der Sie Ihre Gebühren schnell und zuverlässig berechnen. Er zeigt Gestaltungsspielräume auf und gibt wichtige Hinweise zur Durchsetzung Ihrer Honoraransprüche, falls es einmal zu Schwierigkeiten mit Mandanten kommt.

Mit diesem Praxiskommentar berechnen Sie Ihre Gebühren schnell und zuverlässig. Er zeigt mögliche Gestaltungsspielräume auf und hilft Ihnen, Ihre Honoraransprüche durchzusetzen. Zahlreiche Beispiele, Checklisten, Umsetzungs-Hinweise sowie das praktische Streitwert-ABC unterstützen Sie dabei, Ihre Möglichkeiten effizient auszuschöpfen.

Der Kommentar wurde unter Berücksichtigung der neuen Rechtsprechung zur Mittelgebühr, zur Verjährung und zu den Honorarvereinbarungen überarbeitet. Die Ausführungen zur Abrechnung der Selbstanzeige wurden erheblich ausgeweitet. In dieser Neuauflage wird darüber hinaus erstmals auch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) kommentiert, soweit es für Steuerberater von Bedeutung ist.

Die besondere Stärke des Kommentars:
Die aktuellen Entscheidungen der Oberlandesgerichte und Landgerichte zum Gebührenrecht werden laufend in die Online-Version des Kommentars eingearbeitet. Diese ist mit umfangreichen Inhalten der NWB Datenbank verknüpft und durch Änderungsverfolgung und Anzeige des tatsächlichen Rechtsstands besonders komfortabel. Das garantiert Ihnen, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Inhalt:
A. Steuerberatervergütungsverordnung.
B. Praktisch-rechtlicher Teil.
C. Kommentar zur Steuerberatervergütungsverordnung.
D. Streitwert-ABC.
E. Tabellen zur Steuerberatervergütungsverordnung.
F. Berechnungsprogramme.
G. Übersicht zu den häufigsten Abrechnungstatbeständen.
H. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).
I. Vergütungsverzeichnis zum RVG.
J. Gebührentabelle zum RVG.
K. Weitere Vorschriften.
Copyright© bader-fachbuch.de · Dipl.-Kfm. Ursula Bader
An der Aue 5 · 23701 Eutin · Deutschland
Tel.: 0 45 21 / 12 85 · E-Mail: kontakt@bader-fachbuch.de