C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 877 Seiten
ISBN: 978-3-406-75387-9
Der "Boruttau" ist der seit Jahrzehnten bekannte und vielfach bewährte Standardkommentar zum Grunderwerbsteuergesetz.
Die Vorbemerkungen stellen die wesentlichen historischen Grundlagen des Grunderwerbsteuerrechts sowie dessen Stellung im System der Rechtsordnung dar und bieten den Rechtsanwendern eine praxisrelevante Fundgrube für alternative Denk- und Argumentationsansätze.
Die materiell-rechtlichen Ausführungen in den Kommentierungen der Einzelvorschriften erläutern umfassend die zahlreichen Problemstellungen des Grunderwerbsteuerrechts und berücksichtigen dabei die relevante Rechtsprechung, die Verwaltungsauffassung sowie das einschlägige Schrifttum.
Heymanns by www.bader-fachbuch.de
Einband - fest (Hardcover) (gebunden), ca. 650 Seiten
ISBN: 978-3-452-29006-9
Der Anspruch des Werks ist es, dem Nutzer einen praxisorientierten, aber auch wissenschaftlich vertieften Überblick über das Grunderwerbsteuerrecht zu vermitteln. Neben dem erleichterten Einstieg in die Grunderwerbsteuer hilft das aus Sicht des Praktikers geschriebene Werk dem Vertragsgestalter, grunderwerbsteuerliche Nachteile zu vermeiden und vorhandene Gestaltungsspielräume optimal auszunutzen.
Haufe-Lexware by www.bader-fachbuch.de
Loseblatt, rd. 1.800 Seiten
ISBN: 978-3-448-09910-2
Die Grunderwerbsteuer gehört in der Praxis zu den Steuerarten, die ohne ihre Berücksichtigung bei Gestaltungen schnell Haftungen des Beraters auslösen können. Mit dem Kommentar zum Grunderwerbsteuergesetz von Weilbach verfügen Sie über ein aktuelles Spezialprodukt, das frühzeitig auch auf bevorstehende Änderungen hinweist und praxisnah kommuniziert.
Haufe-Lexware by www.bader-fachbuch.de
Online-Kommentar
ISBN: 978-3-448-09910-2 On
Die Grunderwerbsteuer gehört in der Praxis zu den Steuerarten, die ohne ihre Berücksichtigung bei Gestaltungen schnell Haftungen des Beraters auslösen können. Mit dem Kommentar zum Grunderwerbsteuergesetz von Weilbach verfügen Sie über ein aktuelles Spezialprodukt, das frühzeitig auch auf bevorstehende Änderungen hinweist und praxisnah kommuniziert.
Nomos by www.bader-fachbuch.de
Paperback, 283 Seiten
ISBN: 978-3-8487-5326-0
Die Arbeit zeigt auf, dass Grunderwerbsteuer innerhalb von Konzernen nicht nur durch direkte Grunderwerbe, sondern auch als "Nebenfolge" von konzerninternen Umstrukturierungen relevant wird. Dabei erfolgt zu zahlreichen rechtsdogmatischen Fragen der Grunderwerbsteuerpflicht von Umstrukturierungen und zum sog. Konzernprivileg des § 6a GrEStG, eine Auseinandersetzung mit Rechtsprechung, Verwaltungsansicht und Literatur, als Grundlage eigener Rechtsstandpunkte.
Dr. Otto Schmidt by www.bader-fachbuch.de
Einband - fest (Hardcover), 837 Seiten
ISBN: 978-3-504-24009-7
Der neue Kommentar zur Grunderwerbsteuer befasst sich mit einem Rechtsgebiet, das seit vielen Jahren nicht zur Ruhe kommt. Die Bedeutung für die Beratungspraxis nimmt daher ständig zu. Um Antworten auf die zahlreichen - teils lange umstrittenen, teils immer neuen - Fragen zu finden, bedarf es einer kompetenten und zuverlässigen Kommentierung der Materie, wie sie der „Behrens/Wachter" bietet.
NWB by www.bader-fachbuch.de
Medienkombination, 762 Seiten mit Onlineversion
ISBN: 978-3-482-66721-3
Dieser Kommentar dokumentiert alle Neuregelungen und die damit verbundenen Zweifelsfragen auf dem Spezialgebiet der Grunderwerbsteuer. Auf das Wesentliche konzentriert setzen sich die Autorinnen kritisch mit dem aktuellen Meinungsstand in Literatur und Rechtsprechung auseinander. Dabei berücksichtigen sie nicht nur die einschlägigen finanzgerichtlichen Entscheidungen, sondern setzen sich auch mit der Auslegung der Finanzverwaltung auseinander. Die Autorinnen geben kompetente Handlungsempfehlungen und zeichnen praktische Lösungswege auf.
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Leinen, ca. 800 Seiten
ISBN: 978-3-406-74367-2
Das Grunderwerbsteuerrecht hat in der Vergangenheit immer mehr an Bedeutung gewonnen und ist gleichwohl komplex und strittig geblieben. Das beweist u.a. die umfangreiche Judikatur der letzten Jahre.
Das Werk wendet sich vor allem an diejenigen, die ständig mit dem GrEStG arbeiten. Es leistet aber gerade auch denjenigen Hilfestellung, die - z.B. als Angehörige der steuerberatenden Berufe, der Gerichtsbarkeit, Verwaltung und Wirtschaft sowie als Notare - nur gelegentlich mit grunderwerbsteuerrechtlichen Fragen befasst sind.
efv by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 519 Seiten
ISBN: 978-3-8168-1138-1
In dem Band werden folgende Steuern umfassend erläutert: Grunderwerbsteuer, Kraftfahrzeugsteuer, Versicherungsteuer, Feuerschutzsteuer sowie Rennwett- und Lotteriesteuer.