Ab 2022 müssen alle rund 35 Millionen Grundstücke in Deutschland neu bewertet werden, danach jeweils alle sieben Jahre.
Bereiten Sie sich frühzeitig auf den ersten Hauptfeststellungszeitpunkt vor (01. Januar 2022)! Wir merken Ihren Literaturbedarf gerne vor - die erste Kommentierung ist bereits angekündigt.
Erstkommentierung des reformierten Grundsteuergesetzes mit Bewertungsrecht
Haufe-Lexware by www.bader-fachbuch.de
Paperback
ISBN: 978-3-648-13878-6
Ab 2022 müssen alle rund 35 Millionen Grundstücke in Deutschland neu bewertet werden, danach jeweils alle sieben Jahre. Die erste Hauptfeststellung zur Feststellung der neuen Grundsteuerwerte hat also zum 1.1.2022 zu erfolgen und die auf diesen Zeitpunkt festgestellten Grundsteuerwerte werden erst für die Grundsteuer ab 2025 gelten. Den Ländern steht es mit der sogenannten Öffnungsklausel jedoch frei, ob sie eigene Berechnungsmethoden entwickeln wollen. Alle Neuerungen des reformierten Grundsteuergesetzes sowie den hierzu geänderten Bewertungsgesetzvorschriften finden Sie kompakt und aktuell erläutert. Z.B. Feststellung von Grundsteuerwerten (§§ 219 - 227.
Mit Nebengesetzen, Richtlinien und Verwaltungsanweisungen und mit Mustersatzung und Rechtsprechungsanhang zur Zweitwohnungssteuer
Vahlen by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 786 Seiten
ISBN: 978-3-8006-6265-4
Das Werk erläutert sowohl die gegenwärtige Rechtslage bis 31.12.2024 als auch die zukünftige Rechtslage ab 1.1.2025. Auch das reformierte Bewertungsrecht zur Hauptfeststellung von Grundsteuerwerten für rd. 36 Mio. wirtschaftliche Einheiten zum Stichtag 1.1.2022 wird dargestellt.