Internat.StR



Haase, Florian / Nürnberg, Philip
ESV by www.bader-fachbuch.de
Buch (Hardcover), 156 Seiten A4
ISBN: 978-3-503-19140-6
Internationales Steuerrecht visuell durchschauen! Dieses spannende Versprechen wird im innovativen und kompakten Buch von Florian Haase und Philip Nürnberg jetzt erstmals systematisch eingelöst.
39,80 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Kraft, Gerhard
Reihe „Gelbe Kommentare"
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Leinen, 1.003 Seiten
ISBN: 978-3-406-64926-4
Das Außensteuerrecht betrifft die nationalen Folgen internationaler Beziehungen. Das Außensteuergesetz stellt keine eigene Steuerart dar, es greift jedoch in viele materielle und formelle steuerliche Rechtsfolgen ein und gilt deshalb als besonders komplizierte Steuerrechtsmaterie. Die Entwicklung wird durch die EuGH-Rechtsprechung der jüngsten Zeit noch verstärkt.
139,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Flick / Wassermeyer / Baumhoff / Schönfeld
Außensteuergesetz - Außensteuerrechtliche Vorschriften des Einkommensteuergesetzes und des Körperschaftsteuergesetzes
Dr. Otto Schmidt by www.bader-fachbuch.de
Loseblattwerk, rd. 7.000 Seiten in 4 Ordnern
ISBN: 978-3-504-26041-5
Kommentierung der selbst für den Fachmann schwierigen Materie ganz aus der Sicht der Wirtschaftspraxis, mit vielen Beispielen und Merksätzen und zahlreichen Lösungsvorschlägen für den Praktiker. Das Standardwerk!
169,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Monatlich aktuelle Informationen zur steueroptimalen Beratung im Bereich des internationalen Steuerrechts
Auslandsinvestion - Auslandsentsendung - Inbound-Aktivitäten
IWW Inst. f. Wirtschaftspublizistik by www.bader-fachbuch.de
Monatszeitschrift mit Online-Archiv
ISSN: 1438-8375
Internationales Steuerrecht - praxisnah aufbereitet! Eine der führenden Publikationen - ein erfahrenes Experten-Team aus Lehre und Praxis analysiert für Sie aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, erläutert Musterfälle aus der Beratungspraxis und liefert sofort umsetzbare Handlungsanleitungen. Die Redaktion informiert regelmäßig über den Stand der Verhandlungen zum Informationsaustausch innerhalb Europas und mit Drittstaaten wie der Schweiz.
21,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Schönfeld / Ditz - Der neue gebundene Kommentar - versandkostenfrei bei uns!
Der Kommentar erläutert das OECD-Musterabkommen systematisch und geht auf die Abkommenspolitik und das Verhältnis zu EU- und innerstaatlichem Recht ein.
Dr. Otto Schmidt by www.bader-fachbuch.de
gebunden im Lexikonformat, 2.096 Seiten
ISBN: 978-3-504-23110-1
Die Vermeidung der Doppelbesteuerung bei grenzüberschreitenden Sachverhalten betrifft sowohl international tätige Unternehmen als auch einfache Grenzpendler. Daher hat die OECD für alle Lebens- und Geschäftsbereiche mit internationalen Bezügen ein Musterabkommen entwickelt, das die Frage des Besteuerungsrechts der beteiligten Staaten regelt.
249,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Wassermeyer (früher "Debatin / Wassermeyer")
Reihe: Blaue „Beck’sche Steuerkommentare"
C.H. Beck by www.bader-fachbuch.de
Loseblattausgabe, rd. 19.000 Seiten in sechs Ordnern
ISBN: 978-3-406-45143-0
Alle OECD-Musterabkommen - Alle Länderabkommen - Kurzdarstellungen des ausländischen Steuerrechts - wichtigste DBA mit ergänzenden Kommentierungen aus der Sicht des anderen Abkommensstaates.
148,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Bis 30.11.2020 Sonderpreis € 148,- statt später wieder € 198,- zur Fortsetzung
Mennel, Annemarie / Förster, Jutta
Nach Steuerarten geordnete Darstellungen
NWB by www.bader-fachbuch.de
Loseblattwerk zur Fortsetzung, rd. 4.000 Seiten inkl. Online-Ausgabe
ISBN: 978-3-482-60223-8
Die etablierte Gesamtdarstellung der wichtigsten Steuersysteme der Welt: Diese Loseblattausgabe bietet Ihnen einen Grundriss des Steuerrechts der verschiedenen Länder sowie eine umfassende, verständliche und stets aktuelle Darstellung der komplizierten und differenzierten Grundzüge der einzelnen Steuerarten.
229,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
einzige deutschsprachige Gesamtdarstellung ausländ. Steuerrechtsordnungen
Vogel / Lehner
DBAs der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen
C.H. Beck by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, rd. 2.800 Seiten
ISBN: 978-3-406-74799-1
Doppelbesteuerungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen. Kommentar auf der Grundlage der Musterabkommen (das OECD-Muster ist das Gliederungsprinzip; erläutert wird auch das Abkommensmodell der USA).
198,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Sikorski, Ralf
NWB by www.bader-fachbuch.de
Medienkombination, 845 Seiten
ISBN: 978-3-482-45980-1
Ihr praktischer Ratgeber zur Umsatzsteuer im Europäischen Binnenmarkt. Die Anwendung der Umsatzsteuer im Europäischen Binnenmarkt wirft viele Fragen auf. Was müssen Unternehmen beachten, die Leistungen von ausländischen Unternehmen erhalten? Was muss ein inländischer Unternehmer im Gegenzug beachten, wenn er eine Leistung im Ausland erbringt? Wie sieht die umsatzsteuerliche Situation bei innergemeinschaftlichen Reihen- und Dreiecksgeschäften aus? Praxisnah und umfassend gibt dieses Standardwerk Antworten und schafft Klarheit!
99,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Praktisch: Onlineversion inklusive!
Musil, Andreas / Weber-Grellet, Heinrich
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Buch (Hardcover), 2.022 Seiten
ISBN: 978-3-406-70935-7
Europäisches Steuerrecht umfassend und praxisgerecht erläutert, systematisch und übersichtlich. Die kommentarmäßige, vorschriftsbezogene Aufarbeitung des Europäischen Steuerrechts verdeutlicht den Zusammenhang zwischen nationalem Recht und Europarecht.
229,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Schauer, Martin / Heiss, Helmut / Lorenz, Bernhard
einschliesslich der allgemeinen Bestimmungen des Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR)
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Buch (Hardcover), rd. 1.000 Seiten
ISBN: 978-3-406-73461-8
Am 1.4.2009 trat die Totalrevision des liechtensteinischen Stiftungsrechts in Kraft. Wesentliche Neuerungen betrafen die Verbesserungen bei der Foundation Governance, wie etwa die Einrichtung einer Stiftungsaufsichtsbehörde für gemeinnützige Stiftungen und Informationsrechte für Begünstigte. Veränderungen gab es auch bei der Gründung der so genannten hinterlegten Stiftungen sowie bei den Treuhandgründungen.
361,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Kroppen / Rasch (Hrsg.)
Nationale und Internationale Vorschriften
Dr. Otto Schmidt by www.bader-fachbuch.de
Loseblattwerk, rd. 4.000 Seiten in 3 Ordnern
ISBN: 978-3-504-26042-2
Dieses Handbuch weist den Weg zu steuersicherer Preisgestaltung: praxisgerecht, wissenschaftlich fundiert und lösungsorientiert. Da Verrechnungspreise sowohl ein nationales wie ein internationales Problem darstellen, verbinden die Autoren die Lösung beider Problembereiche. Die Vermeidung von Gewinnverkürzungen und -verlagerungen in das niedrigbesteuernde Ausland sind durch das BEPS-Projekt (Base Erosion and Profit Shifting) im Fokus der OECD und der G-20-Staaten. Gerade bei der hochsensiblen Bildung angemessener Verrechnungspreise zwischen verbundenen Unternehmen müssen bisherige Vorgehensweisen und Lösungen nach der Verabschiedung der grundlegend überarbeiteten OECD-Verrechnungspreisleitlinien gänzlich neu ausgelotet werden. Der „Kroppen“ ist hierbei ein sicherer Garant für die erfolgreiche Lösung hochspezieller Fragen zu den Verrechnungspreisen. Seit der Lieferung 21 werden alle Änderungen der OECD-Leitlinien durch das BEPS-Projekt sukzessive in das Werk eingearbeitet.
149,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Brunsbach / Endres / Freiling / Zuber (PwC PricewaterhouseCoopers)
Auslandinvestition, Auslandsentsendung, Inbound-Aktivitäten
IWW by www.bader-fachbuch.de
, 328 Seiten
ISBN: 978-3-89212-057-5
Auslandinvestition, Auslandsentsendung, Inbound-Aktivitäten - sind das Ihre Beratungsthemen? Dann können wir Ihnen das von PwC herausgegebene Praxishandbuch empfehlen. Das Werk aus der Feder ausgewiesener Praktiker erläutert die Spielregeln des internationalen Steuerrechts anhand von 55 Musterfällen.
69,90 EUR  In den Warenkorb legen ...!

Copyright© bader-fachbuch.de · Dipl.-Kfm. Ursula Bader
An der Aue 5 · 23701 Eutin · Deutschland
Tel.: 0 45 21 / 12 85 · E-Mail: kontakt@bader-fachbuch.de