Die Bundesregierung hat am 22.4.2020 den Entwurf von Anpassungen in der Steuerberatervergütungsverordnung beschlossen. Das Gesetzgebungsverfahren wird in Kürze abgeschlossen.
Die Neuerscheinungen bringen Sie auf den aktuellen Stand.
Angekündigt ist bereits die 12. Neuauflage des praktischen DWS-Titels. Beim einzigen Loseblattwerk, dem "Meyer/Goez" erfolgt eine Aktualisierung mit der nächsten Ergänzungslieferung. Dieses Werk ist übrigens auch digital bei uns erhältlich!
Weiler / Scaraggi-Kreitmayer - Die bewährte Ausgabe aus dem DWS-Verlag, herausgegeben von der Bundessteuerberaterkammer
DWS - Verlag des wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater by www.bader-fachbuch.de
gebunden, 490 Seiten mit praktischem Register
ISBN: 978-3-946883-25-8
Die Bundesregierung hat am 22.4.2020 Anpassungen in der Steuerberatervergütungsverordnung beschlossen; der Bundesrat hat der Verordnung zugestimmt. Die Neuauflage bringt Sie auf den aktuellen Stand.
Mit der Broschüre gibt die Bundessteuerberaterkammer die Textausgabe zum Vergütungsrecht der Steuerberater heraus. Die seit über 30 Jahren bewährte rote Broschüre mit Praktikerteil zum Steuerberatervergütungsrecht bildet die Grundlage für die Honorarabrechnung der Steuerberater in Ihrem Vorbehaltsbereich.
Das Werk orientiert sich vor allem an den Bedürfnissen des Praktikers. Daher ist der Praktikerteil deutlich ausgebaut worden. Die gebührenrechtlichen Grundlagen sind wesentlich ausgeweitet worden - so finden Die rasch zu den zutreffenden Gebührenvorschriften für die einzelnen Tätigkeitsbereiche. NEU: Die Darstellung der Gebühren für einzelne Tätigkeiten sind um Gebührentatbestände für Vor- oder NAch- bzw. Sonderarbeiten ergänzt worden.
Kommentar zur Steuerberatergebührenverordnung mit einer Einführung in das Gebührenrecht, Erläuterungen zur Honorarberechnung für Vorbehaltsaufgaben und vereinbare Leistungen, zu den Gerichtsgebühren und zu weiteren gebührenrechtlichen Sonderfragen sowie einer Text- und Rechtsprechungssammlung
ESV by www.bader-fachbuch.de
Loseblattausgabe, rd. 1.000 Seiten
ISBN: 978-3-503-15640-5
Als einziger ergänzbarer Kommentar zum Vergütungsrecht der Steuerberater hält Sie die traditionsreiche Ausgabe des Meyer/Goez/Schwamberger jederzeit zuverlässig auf dem neuesten Stand.
Die umfangreiche Novellierung des Vergütungsrechts zur neuen StBVV ist umfassend berücksichtigt.
NWB by www.bader-fachbuch.de
gebunden, 827 Seiten mit Onlineversion
ISBN: 978-3-482-51365-7
Kompetente Antworten auf alle Fragen zur Honorarabrechnung von Steuerberatern.
Der Praxiskommentar ist eine echte Arbeitshilfe, mit der Sie Ihre Gebühren schnell und zuverlässig berechnen. Er zeigt Gestaltungsspielräume auf und gibt wichtige Hinweise zur Durchsetzung Ihrer Honoraransprüche, falls es einmal zu Schwierigkeiten mit Mandanten kommt.
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 872 Seiten
ISBN: 978-3-406-68607-8
Der Standardkommentar mit zahlreichen anschaulichen Berechnungsbeispielen deckt alle relevanten Bereiche ab: Steuerliches Vergütungsrecht (StBVV), Gebührenrecht des RVG aus steuerlicher Sicht, Gebührenrecht für mit dem Beruf des Steuerberaters "vereinbare Tätigkeiten" (§ 57 StBerG), steuerliches Kostenrecht. Dieses Werk beantwortet alle gebührenrechtlichen Fragen des Steuerberaters!
ESV by www.bader-fachbuch.de
gebunden, 482 Seiten - mit 13-teiligem Seitenregister
ISBN: 978-3-503-18249-7
Alles zum aktuellen Vergütungsrecht der Steuerberater (StBVV): Dieser angesehene Kommentar ist das ideale Werk zum schnellen Nachschlagen bei typischen Praxisfragen zur Vergütung der Steuerberater. Der "Meyer/Goez/Schwamberger" bringt Transparenz zu allen typischen Vergütungsfragen der Steuerberater.