Die Bundesregierung hat am 22.4.2020 den Entwurf von Anpassungen in der Steuerberatervergütungsverordnung beschlossen. Das Gesetzgebungsverfahren wird in Kürze abgeschlossen.
Die Neuerscheinungen bringen Sie auf den aktuellen Stand.
Angekündigt ist bereits die 7. Neuauflage des ECKERT - des Klassikers zur StBVV seit vielen Jahren. DAs einzige Loseblattwerk, der "Meyer/Goez" bleibt immer aktuell durch 1-2 Ergänzungslieferungen im Jahr. Dieses Werk ist übrigens auch digital bei uns erhältlich!
Meyer, Horst / Goez, Christoph / Schwamberger, Gerald
Kommentar zur Steuerberatergebührenverordnung mit einer Einführung in das Gebührenrecht, Erläuterungen zur Honorarberechnung für Vorbehaltsaufgaben und vereinbare Leistungen, zu den Gerichtsgebühren und zu weiteren gebührenrechtlichen Sonderfragen sowie einer Text- und Rechtsprechungssammlung
ESV by www.bader-fachbuch.de
DIGITAL laufend aktualisiert!
ISBN: 978-3-503-20621-6
Leistungsstark abrechnen:
Digital zu effizientem Honorarmanagement: Mit der Datenbank zum Meyer/Goez/Schwamberger erhalten Sie geballtes Praxiswissen für Ihre Abrechnungen nach StBVV. Immer auf neuestem Stand, mit einem Klick.
Rechtssicher vorgehen mit laufend aktuellen Kommentierungen zum gesamten StB-Vergütungsrecht, Gebührentabellen, Streitwert-ABC u.v.m., Vergütungschancen nutzen u.a. mit einem Katalog von über 50 Tätigkeitsarten zu vereinbaren Leistungen, Arbeitshilfen: Muster und Vorlagen für die erfolgreiche Beratung, Vertragsgestaltung und Kommunikation. Überall gut verlinkt: Jederzeit schnell finden, notieren, drucken u.v.m. – ob beim Mandanten oder im Office!
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, rd. 770 Seiten
ISBN: 978-3-406-77629-8
Der Standardkommentar zur Steuerberatervergütungsverordnung deckt alle für Rechtsanwälte und Steuerberater relevanten Bereiche ab:
Gebührenrecht für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (StBVV), Anwendung des Gebührenrechts des RVG für Tätigkeiten des Steuerberaters, Gebührenrecht für mit dem Beruf des Steuerberaters »vereinbare Tätigkeiten« (§ 57 StBerG), Steuerliches Kostenrecht. Dieses Werk beantwortet alle gebührenrechtlichen Fragen des Steuerberaters!
Kommentar zur Steuerberatergebührenverordnung mit einer Einführung in das Gebührenrecht, Erläuterungen zur Honorarberechnung für Vorbehaltsaufgaben und vereinbare Leistungen, zu den Gerichtsgebühren und zu weiteren gebührenrechtlichen Sonderfragen sowie einer Text- und Rechtsprechungssammlung
ESV by www.bader-fachbuch.de
Loseblattausgabe, rd. 1.150 Seiten im Ordner
ISBN: 978-3-503-15640-5
Als einziger ergänzbarer Kommentar zum Vergütungsrecht der Steuerberater hält Sie die traditionsreiche Ausgabe des Meyer/Goez/Schwamberger jederzeit zuverlässig auf dem neuesten Stand.
Die umfangreiche Novellierung des Vergütungsrechts zur neuen StBVV ist umfassend berücksichtigt.
NWB by www.bader-fachbuch.de
gebunden, rd. 900 Seiten mit Onlineversion
ISBN: 978-3-482-51367-1
Kompetente Antworten auf alle Fragen zur Honorarabrechnung von Steuerberatern.
Der Praxiskommentar ist eine echte Arbeitshilfe, mit der Sie Ihre Gebühren schnell und zuverlässig berechnen. Er zeigt Gestaltungsspielräume auf und gibt wichtige Hinweise zur Durchsetzung Ihrer Honoraransprüche, falls es einmal zu Schwierigkeiten mit Mandanten kommt.
DWS - Verlag des wissenschaftlichen Instituts der Steuerberater by www.bader-fachbuch.de
gebunden, 498 Seiten mit praktischem Register
ISBN: 978-3-946883-38-3
Mit der Vierten Verordnung zur Änderung der Steuerberatervergütungsverordnung hat der Bundesrat am 10.06.2022 wichtigen Anpassungen in der Steuerberatervergütungsverordnung zugunsten des Berufsstandes zugestimmt. Neu ist die auf Betreiben der Bundessteuerberaterkammer erfolgte Einführung eines gesetzlichen Gebührentatbestands in Bezug auf die Feststellungserklärungen für die Hauptfeststellung der Grundsteuer. Die Änderungen sind am 18.06.2022 in Kraft getreten.
Die weinrote Handausgabe zur Steuerberatervergütung wurde umfassend überarbeitet. Der in der Praxis seit Jahren etablierte und bewährte Klassiker, herausgegeben von der Bundessteuerberaterkammer, erscheint nun in 13. Auflage.
ESV by www.bader-fachbuch.de
gebunden, 482 Seiten - mit 13-teiligem Seitenregister
ISBN: 978-3-503-18249-7
Alles zum aktuellen Vergütungsrecht der Steuerberater (StBVV): Dieser angesehene Kommentar ist das ideale Werk zum schnellen Nachschlagen bei typischen Praxisfragen zur Vergütung der Steuerberater. Der "Meyer/Goez/Schwamberger" bringt Transparenz zu allen typischen Vergütungsfragen der Steuerberater.