Bilanzierung nach HGB

Wir bieten Ihnen alle gebundenen Kommentare zur Handelsbilanz. Wählen Sie Ihren Favoriten: Der beliebteste bei unseren Kunden aus der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung ist immer noch der Beck'sche Bilanzkommentar, ergänzt durch den Band "Sonderbilanzen" von Winkeljohann, der gelbe NWB-Kommentar sowie das Werk von Haufe holen auf und der neue Hachmeister aus dem Hause Dr. Otto Schmidt ist als "Herausforderer" am Markt. Der Titel von Wiedmann ist in Vorbereitung.


Anzinger / Oser / Schlotter (früher ADS, Adler / Düring / Schmaltz)
Kommentar zum HGB mit Bezügen zum Steuerbilanzrecht, AktG, GmbHG, PublG und rechtsvergleichenden Bezügen zu Österreich
Schäffer-Poeschel
, rd. 5.300 Seiten in 5 Bänden
ISBN: 978-3-7910-5861-0
Unter Beibehaltung des bekannt hohen Niveaus wurde der Kommentar, bisher als „ADS“ bekannt, grundlegend neu bearbeitet und um neue Themenfelder erweitert. Erstmals einbezogen werden steuerbilanzielle Aspekte, um der jüngeren Rechtsentwicklung Rechnung zu tragen, sowie rechtsvergleichende Bezüge zum österreichischen Recht. Das Werk ist unmittelbar für die Praxis verwertbar, wissenschaftlich zitierfähig und zeichnet sich durch eine geschlossene Kommentierung mit einer konsistenten Meinung​ aus. Die interdisziplinäre Themenbehandlung​ durch Wirtschaftsprüfer:innen, Steuerexpert:innen und Jurist:innen gibt Orientierung für die Bilanzierungs-, Prüfungs- und Beratungspraxis sowie Rechtsprechung.
649,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Jetzt in Neuauflage: Der berühmte "ADS" (Adler, Düring, Schmaltz)
Deubert/Förschle/Störk
Handelsrechtliche Bilanzierung, Steuerrechtliche Aspekte, Sonderthemen
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Buch (Paperback), XV, 273 Seiten
ISBN: 978-3-406-76119-5
Die Corona-Pandemie bzw. die Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung haben zu einer deutlich erhöhten wirtschaftlichen Unsicherheit geführt. Dies wirkt sich auch auf die Rechnungslegung aus. Ein erfahrenes Autorenteam aus einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft liefert Ihnen wichtige, aktuelle und reaktionsschnelle Handlungsempfehlungen für die eigene Rechnungslegung sowie die des Mandanten, kompakt dargestellt in einer handlichen Broschüre.
29,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Sonderpreis für Bezieher Beck Bilanz-Kommentar 12.A. oder Sonderbilanzen 6. Aufl.
Der NEUE 2023 - DIESEN KOMMENTAR BRAUCHEN SIE! Nutzen Sie die praktischen Checklisten!
Bilanzkommentar zu Handels- und Steuerbilanz, §§ 238 bis 339, 342 bis 342e HGB
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Leinen, ca. 2.750 Seiten
ISBN: 978-3-406-79691-3
Besonderes Merkmal dieses überaus erfolgreichen Kommentars ist die verknüpfende Darstellung von Handels- und Steuerbilanzrecht. Diese kombinierte Darstellung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk und ist auch Kern der zahlreichen handels- und steuerrechtlichen Exkurse. NEU: Jetzt mit praktischen Checklisten! Ein Kommentar, der für sich in Anspruch nimmt, Rechtsmeinungen zum Thema Rechnungslegung zu prägen - einflussreich, umfassend und aktuell wie immer. Hochkarätige Autoren aus zwei großen WP-Gesellschaften präsentieren fundierte Lösungen für praxisrelevante Zweifelsfragen bei der Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht.
229,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Das Standardwerk - mit umfangreichen Checklisten für den Bilanz-Praktiker!
Deubert / Förschle / Störk (begründet von Wolfgang Dieter Budde, weitergeführt von Winkeljohann)
Von der Gründungsbilanz bis zur Liquidationsbilanz
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 1.191 Seiten
ISBN: 978-3-406-72656-9
Dieses in fünf Vorauflagen sehr erfolgreiche Werk bringt eine umfassende Darstellung der wesentlichen Sonderbilanzen. Von Spezialisten verfaßt (und in der bewährten Konzeption des Beck’schen Bilanz-Kommentars aufgebaut, den das Werk perfekt ergänzt) verknüpft das Werk die handelsrechtliche Problematik mit den steuerrechtlichen Auswirkungen und Besonderheiten spezieller Bilanzerstellung. Das Handbuch umfaßt praktisch alle denkbaren Sonderbilanzen im Leben eines Unternehmens!
139,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Unentbehrlich in allen (Sonder-)Fällen
DIESE KOMMENTARE BRAUCHEN SIE: Den NEUEN Bilanz-Kommentar und die NEUEN Sonderbilanzen
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Leinen, rd. 4.000 Seiten
ISBN: 978-3-406-71060-7265
Besonderes Merkmal der erfolgreichen Werke ist die verknüpfende Darstellung von Handels- und Steuerbilanzrecht. Diese kombinierte Darstellung zieht sich wie ein roter Faden durch die Darstellungen. Hochkarätige Autoren präsentieren fundierte Lösungen für praxisrelevante Zweifelsfragen bei der Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht.
368,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Die bewährten Klassiker zu ALLEN Bilanzierungsfragen
Heidel / Schall (Hrsg.)
Spezialkommentar zu den §§ 238 - 342e HGB
IDW by www.bader-fachbuch.de
Einband - fest (Hardcover), 1.066 Seiten
ISBN: 978-3-8021-2428-0
Das Recht der Handelsbücher ist der Dreh- und Angelpunkt jeder unternehmerischen Tätigkeit, bestimmt es doch nicht zuletzt den Gewinn aus der Tätigkeit. Der Schwerpunkt dieser praxisnahen und konzentrierten Kommentierung liegt auf den Vorschriften für alle Kaufleute und den ergänzenden Vorschriften für Kapitalgesellschaften sowie bestimmte Personenhandelsgesellschaften.
128,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Bertram, Klaus / Brinkmann, Ralph / Kessler, Harald / Müller, Stefan
Mit dem Praktiker-Kommentar in neuer Auflage lösen Sie auch schwierige Bilanzierungsfragen sicher. Alle Änderungen sind mit Fallbeispielen und Buchungssätzen praxisgerecht dargestellt und erläutert.
Haufe-Lexware by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 2.767 Seiten mit Onlineversion (laufend aktualisiert!)
ISBN: 978-3-648-13928-8
Es werden alle für den Jahresabschluss relevanten Vorgaben des HGB erläutert. Diese vollständig überarbeitete Auflage ist durch konsequente Praxisorientierung, Aktualität und das Know-how renommierter Bilanzexperten geprägt, was Ihnen wiederum höchstmögliche Bilanzierungssicherheit bietet.Erste Erfahrungen aus der Anwendung des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes, das neue Berichtselemente im und um den (Konzern-) Lagebericht gebracht hat, sind ebenso eingearbeitet wie die IDW Prüfungsstandards zum Prüfungsbericht (IDW PS 450 nF) und zum neuen Bestätigungsvermerk (IDW PS 400er-Reihe).
228,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Wiedmann, Harald / Böcking, Hans-Joachim / Gros, Marius
Kommentar zu den §§ 238-342e HGB, §§ 135-138, 158-161 KAGB
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
gebunden, 1.142 Seiten
ISBN: 978-3-406-71263-0
Das Bilanzrecht des HGB wurde auch nach der grundlegenden Reform durch das BilMoG (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) weiter reformiert, u.a. durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG, das Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz (APAReG) oder das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG) sowie durch das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz erfahren. Der Kommentar von Wiedmann führt leicht verständlich und überschaubar durch das gesamte Handelsbilanzrecht. Er bietet Antworten auf Fragen der täglichen Praxis der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
169,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
profund - leicht verständlich - praxisorientiert
Der "Hoffmann / Lüdenbach" - VERSANDKOSTENFREI!
Handels- und Steuerrecht
NWB by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 2.557 Seiten, Online-Aktualisierung inklusive
ISBN: 978-3-482-68373-2
Der umfassende Kommentar zur HGB-Bilanzierung mit Steuerbilanz und Sofort-Zugriff auf die Online-Version! Fundiert entscheiden - richtig bilanzieren - sicher prüfen! Der umfassende NWB Kommentar Bilanzierung liefert Ihnen topaktuelle Praxiskommentierungen der HGB-Paragraphen (§§ 238-342e HGB) unter ausführlicher Berücksichtigung der Steuerbilanz. Er ist eine zuverlässige Informationsquelle, um sicher zu entscheiden und richtig zu bilanzieren - sowohl handelsrechtlich als auch steuerrechtlich.
199,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Print + Online (mit regelmäßigen Aktualisierungen)
Hachmeister / Kahle / Mock / Schüppen
Handelsbilanz - Steuerbilanz - Prüfung - Offenlegung - Gesellschaftsrecht
Dr. Otto Schmidt by www.bader-fachbuch.de
Einband - fest (Hardcover), 3.008 Seiten
ISBN: 978-3-504-25381-3
Das Werk bietet eine systematische, umfassende und kompakte Kommentierung der Normen des Handelsbilanzrechts mit gleichgewichtiger Erläuterung sämtlicher Fragen des Steuerbilanzrechts und intensiven Querbezügen zum Gesellschaftsrecht. Neben den Vorschriften der §§ 238 ff. HGB werden auch zahlreiche bilanzrechtlich relevante Vorschriften aus dem Recht der Personengesellschaften und der Kapitalgesellschaften erläutert. Übergreifende steuerliche Fragestellungen (z.B. Organschaft) werden in eigenständigen Darstellungen erläutert.
249,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Petersen, Karl / Zwirner, Christian / Brösel, Gerrit
Rechnungslegung - Offenlegung
Bundesanzeigerverlag by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 1.762 Seiten
ISBN: 978-3-8462-0520-4
Als Berater oder Unternehmer sind Sie kurze Zeit nach Etablierung der durch das BilMoG eingeführten Neuregelungen erneut betroffen von einer umfangreichen Novellierung des HGB - diesmal durch das BilRUG. Der Systematische Praxiskommentar Bilanzrecht bietet Ihnen eine umfassende und zugleich kompakte Darstellung und Analyse der aktuellen HGB-Normen sowie weiterer rechnungslegungsbasierter Themenkreise. Das ganzheitliche Werk vermittelt das gesamte Praxiswissen von der Prüfung des Bestehens der Buchführungspflicht bis zur Offenlegung des Jahresabschlusses im Bundesanzeiger.
129,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Moxter, Adolf / Engel-Ciric, Dejan
Zielsetzung dieses Buchs ist, Anleitung bei der Auslegung der §§ 246-256a HGB zu geben, um auf dieser Grundlage anstehende Aktivierungs- und Passivierungsfragen sowie Bewertungsfragen sicher zu klären.
IDW by www.bader-fachbuch.de
Hardcover, rd. 250 Seiten
ISBN: 978-3-8021-2436-5
Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) war eines der weitreichendsten Reformgesetze des HGB der letzten Jahrzehnte. Im Mittelpunkt der Reform stand die Absicht des Gesetzgebers, den Adressaten ein modernes und internationalen Anforderungen entsprechendes Handelsbilanzrecht zur Verfügung zu stellen, das in Aussagefähigkeit und Wirtschaftlichkeit eine Alternative zu den komplexen IFRS darstellt. Mit dem BilRUG sind weitere Neuerungen bei der Bilanzierung in Kraft getreten.
68,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Bestellen Sie Ihren NEUEN Baumbach/Hopt VERSANDKOSTENFREI - wie alle Bücher bei uns!!
Graue Reihe: „Beck’sche Kurz-Kommentare"
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 2.975 Seiten
ISBN: 978-3-406-75414-2
Kommentar zum HGB mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Börsenrecht, Transportrecht (ohne Seerecht) - erste Wahl, wenn es darum geht, sich schnell und zuverlässig über eine Frage zu informieren, die das HGB und seine Nebengesetze betrifft. Im Zusammenhang mit dem HGB-Bilanzrecht behandelt der Kommentar auch die IAS-/IFRS-Rechnungslegung, die für international tätige Konzernunternehmen maßgeblich ist . Die Erläuterung der IFRS-Regeln ist in die HGB-Kommentierung integriert.
115,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Der beliebteste Wirtschaftsrechtskommentar in der Kompaktklasse
Merkt / Probst / Fink (Hrsg.)
Themensystematischer Kommentar mit synoptischen Darstellungen
Schäffer-Poeschel by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 1.768 Seiten
ISBN: 978-3-7910-3325-9
Die Welt der Rechnungslegung ist seit Einführung der internationalen Standards in HGB und IFRS geteilt. Der Kommentar vereint die Systeme, indem er HGB-Vorschriften unmittelbar den entsprechenden Regelungen der IFRS gegenüberstellt und gemeinsam erläutert. Dank thematischer und einheitlicher Gliederung der Einzelkommentierungen werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten transparent und tragen so zur funktionsgerechten Anwendung der Regelungen beider Systeme bei. Synopsen am Ende ausgewählter Kapitel stellen die Unterschiede noch einmal übersichtlich dar. Experten aus Rechnungslegung, Prüfungswesen, Anwaltschaft und Wissenschaft garantieren für juristische und betriebswirtschaftliche Kompetenz.
199,95 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Herbert  Bareis, Peter  Hahn, Klaus  Maurer, Torsten  Poll, Jens  Schramm, Uwe  
Einzel- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS
Schäffer-Poeschel by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 1.744 Seiten
ISBN: 978-3-7910-3311-2
Das Standardwerk mit allen Neuregelungen. Ob für die Rechnungslegung allgemein, für die Erstellung des Einzel- oder Konzernabschlusses nach HGB und IFRS oder für die Steuerbilanz und steuerrechtliche Sonderfragen einschließlich Umstrukturierungen, Bilanzierungspraktiker schätzen das Handbuch seit vielen Jahren.
199,95 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Castan / Böcking / Heymann / Pfitzer / Scheffler (Hrsg.)
Der praxisgerechte Ratgeber - bewährt seit 1986
C.H.Beck / IWW by www.bader-fachbuch.de
Loseblattwerk, rd. 5.200 Seiten in drei Ordnern
ISBN: 978-3-406-31289-2
Mehr als 40 Experten sorgen dafür, dass das Handbuch auch nach mehr als 50 Auflagen noch jugendlich daherkommt und mit der rasanten Entwicklung der Rechnungs-legungsvorschriften immer Schritt hält: Los ging es mit dem BiRiLiG 1985, es folgten z.B. die Kapitalflussrechnung im Abschluss (1999), US-GAAP, IAS und DRS (2002), Bilanzrechtsreformgesetz (2004), BilMoG (2009), Kleinstkapitalgesellschaften (2012), E-Bilanz (2014) sowie aktuell in 2015 das Bilanzrichtlinien-Umsetzungsgesetz. Aus betriebswirtschaftlicher, handels- und steuerrechtlicher Sicht werden die Aufstellung und Offenlegung von Einzel- und Konzernabschlüssen und die damit in Zusammenhang stehenden Probleme (insbesondere Prüfung, Gewinnverwendung und Kapitalausstattung) behandelt.
174,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Hennrichs / Kleindiek / Watrin (Hrsg.)
Band 1: IFRS (ergänzbares Werk, lieferbar), Band 2: §§ 238-342e HGB (gebunden)
C.H. Beck by www.bader-fachbuch.de
2 Bände, zusammen rd. 4.400 Seiten
ISBN: 978-3-406-57912-7
Es besteht Gesamtabnahmeverpflichtung für das zweibändige Werk. Band 1 widmet sich den IFRS und ist als Faszikelwerk mit vorerst 40 Einzelbroschüren (Einzelhefte im Loseblattordner) erschienen, um Änderungen und neuen Standards rasch Rechnung tragen zu können. Die enge Verzahnung der Kommentierung der beiden Bände gewährleistet größtmögliche Praxistauglichkeit. Band 2 widmet sich den rein nationalen Vorschriften, die durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) umfangreichen Änderungen unterzogen wurden. Darüber hinaus bietet Band 2 diverse Anhänge zu steuerrechtlichen Besonderheiten.
584,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Winnefeld, Robert - VERSANDKOSTENFREI - wie alle Bücher bei uns!!
Handels- und Steuerbilanz, Rechtsformspezifisches Bilanzrecht, Bilanzielle Sonderfragen, Sonderbilanzen, IAS/ US-GAAP
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 2.829 Seiten
ISBN: 978-3-406-59391-8
Bilanzierungsfragen lassen sich mit diesem Werk schnell beantworten. Entsprechend den täglichen Anforderungen der Praxis ist dieses Handbuch klar gegliedert, verständlich geschrieben und problemorientiert aufgebaut. Das Werk folgt in Aufbau und Gliederung dem systematischen Aufbau der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Die rechtsübergreifende Darstellung bezieht auch gesellschaftsrechtliche Sonderfragen in die Gesamtbetrachtung mit ein. Wenn Sie statt eines Handbuchs die kommentarmäßige Darstellung paragraphenweise bevorzugen, empfehlen wir Ihnen den "Beckschen-Bilanzkommentar"!
199,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Endriss / Ettig / Gräfer (Hrsg.)
Nachschlagewerk für Praxis und Ausbildung
NWB by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 1.887 Seiten
ISBN: 978-3-482-66781-7
Das Standardwerk für jeden Bilanzbuchhalter. Für Weiterbildung und Praxis! Ob tägliche Arbeit oder Vorbereitung auf die Prüfung zum Bilanzbuchhalter- mit diesem Standardwerk haben Sie immer das richtige Wissen parat. Orientiert an den Herausforderungen der täglichen Praxis und an den Inhalten der offiziellen Prüfungsverordnung bietet dieses Handbuch umfangreiches Spezialwissen.
129,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Falterbaum, Hermann / Bolk, Wolfgang / Reiß, Wolfram u.a.
Grüne Reihe, Band 10
efv by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 1.746 Seiten
ISBN: 978-3-8168-1503-7
Das Standardwerk für den Praktiker in neuer Auflage. Bitte beachten Sie auch das gesondert erhältliche Lösungsheft zu den Übungsaufgaben! Bei Interesse bitte im Kommentarfeld Ihrer Bestellung vermerken - kostet € 12,00 zusätzlich.
78,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Lösungsheft dazu € 12,- bitte im Kommentarfeld bei Bestellung vermerken

Copyright© bader-fachbuch.de · Dipl.-Kfm. Ursula Bader
An der Aue 5 · 23701 Eutin · Deutschland
Tel.: 0 45 21 / 12 85 · E-Mail: kontakt@bader-fachbuch.de