IFRS, IAS, GAAP



Lüdenbach / Hoffmann / Freiberg
Der meistgenutze Kommentar mit optimalem Praxisbezug und vielen Beispielen
Haufe by www.bader-fachbuch.de
Gebunden mit Onlineversion, 2.664 Seiten
ISBN: 978-3-648-11355-4
Der Haufe IFRS-Kommentar steht für optimalen Praxisbezug mit vielen Beispielen, damit hohe Umsetzungsorientierung, hohe Aktualität, verständliche Darstellung und einfache Handhabung. Entscheiden auch Sie sich für den beliebten Prak-tiker-Kommentar mit topaktuellem Rechtsstand vom 01.Januar. Lüden-bach/​Hoff-mann/​Frei-berg kommen-tieren ausführ-lich alle Stan-dards, Inter-pre-ta-tionen und Entwürfe gut verständ-lich, praxis-ge-recht und umset-zungs-ori-en-tiert.
288,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Im Abo sparen Sie ab der nächsten Ausgabe rd. € 30,-! Bitte im Kommentarfeld vermerken.
Textausgabe in synoptischer Gegenüberstellung Englisch-Deutsch. Versandkostenfrei bei uns!
einschliesslich International Accounting Standards (IAS) und Interpretationen. Die amtlichen EU-Texte Englisch-Deutsch. IDW Textausgabe.
IDW by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, rd. 2.800 Seiten mit Onlinezugang
ISBN: 978-3-8021-2767-0
Die 16. Auflage der IDW Textausgabe IFRS enthält den konsolidierten Text aller bis zum Januar 2023 neu in europäisches Recht übernommenen bzw. geänderten Standards und Interpretationen des IASB.
87,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Auf Wunsch Fortsetzungsbestellung (im Kommentarfeld vermerken)
Hennrichs / Kleindiek / Watrin (Hrsg.)
Band 1: IFRS (ergänzbares Werk, lieferbar), Band 2: §§ 238-342e HGB (gebunden)
C.H. Beck by www.bader-fachbuch.de
2 Bände, zusammen rd. 4.400 Seiten
ISBN: 978-3-406-57912-7
Es besteht Gesamtabnahmeverpflichtung für das zweibändige Werk. Band 1 widmet sich den IFRS und ist als Faszikelwerk mit vorerst 40 Einzelbroschüren (Einzelhefte im Loseblattordner) erschienen, um Änderungen und neuen Standards rasch Rechnung tragen zu können. Die enge Verzahnung der Kommentierung der beiden Bände gewährleistet größtmögliche Praxistauglichkeit. Band 2 widmet sich den rein nationalen Vorschriften, die durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) umfangreichen Änderungen unterzogen wurden. Darüber hinaus bietet Band 2 diverse Anhänge zu steuerrechtlichen Besonderheiten.
584,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Herbert  Bareis, Peter  Hahn, Klaus  Maurer, Torsten  Poll, Jens  Schramm, Uwe  
Einzel- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS
Schäffer-Poeschel by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 1.744 Seiten
ISBN: 978-3-7910-3311-2
Das Standardwerk mit allen Neuregelungen. Ob für die Rechnungslegung allgemein, für die Erstellung des Einzel- oder Konzernabschlusses nach HGB und IFRS oder für die Steuerbilanz und steuerrechtliche Sonderfragen einschließlich Umstrukturierungen, Bilanzierungspraktiker schätzen das Handbuch seit vielen Jahren.
199,95 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Castan / Böcking / Heymann / Pfitzer / Scheffler (Hrsg.)
Der praxisgerechte Ratgeber - bewährt seit 1986
C.H.Beck / IWW by www.bader-fachbuch.de
Loseblattwerk, rd. 5.200 Seiten in drei Ordnern
ISBN: 978-3-406-31289-2
Mehr als 40 Experten sorgen dafür, dass das Handbuch auch nach mehr als 50 Auflagen noch jugendlich daherkommt und mit der rasanten Entwicklung der Rechnungs-legungsvorschriften immer Schritt hält: Los ging es mit dem BiRiLiG 1985, es folgten z.B. die Kapitalflussrechnung im Abschluss (1999), US-GAAP, IAS und DRS (2002), Bilanzrechtsreformgesetz (2004), BilMoG (2009), Kleinstkapitalgesellschaften (2012), E-Bilanz (2014) sowie aktuell in 2015 das Bilanzrichtlinien-Umsetzungsgesetz. Aus betriebswirtschaftlicher, handels- und steuerrechtlicher Sicht werden die Aufstellung und Offenlegung von Einzel- und Konzernabschlüssen und die damit in Zusammenhang stehenden Probleme (insbesondere Prüfung, Gewinnverwendung und Kapitalausstattung) behandelt.
174,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Merkt / Probst / Fink (Hrsg.)
Themensystematischer Kommentar mit synoptischen Darstellungen
Schäffer-Poeschel by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 1.768 Seiten
ISBN: 978-3-7910-3325-9
Die Welt der Rechnungslegung ist seit Einführung der internationalen Standards in HGB und IFRS geteilt. Der Kommentar vereint die Systeme, indem er HGB-Vorschriften unmittelbar den entsprechenden Regelungen der IFRS gegenüberstellt und gemeinsam erläutert. Dank thematischer und einheitlicher Gliederung der Einzelkommentierungen werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten transparent und tragen so zur funktionsgerechten Anwendung der Regelungen beider Systeme bei. Synopsen am Ende ausgewählter Kapitel stellen die Unterschiede noch einmal übersichtlich dar. Experten aus Rechnungslegung, Prüfungswesen, Anwaltschaft und Wissenschaft garantieren für juristische und betriebswirtschaftliche Kompetenz.
199,95 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Endriss / Ettig / Gräfer (Hrsg.)
Nachschlagewerk für Praxis und Ausbildung
NWB by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 1.887 Seiten
ISBN: 978-3-482-66781-7
Das Standardwerk für jeden Bilanzbuchhalter. Für Weiterbildung und Praxis! Ob tägliche Arbeit oder Vorbereitung auf die Prüfung zum Bilanzbuchhalter- mit diesem Standardwerk haben Sie immer das richtige Wissen parat. Orientiert an den Herausforderungen der täglichen Praxis und an den Inhalten der offiziellen Prüfungsverordnung bietet dieses Handbuch umfangreiches Spezialwissen.
129,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Winnefeld, Robert - VERSANDKOSTENFREI - wie alle Bücher bei uns!!
Handels- und Steuerbilanz, Rechtsformspezifisches Bilanzrecht, Bilanzielle Sonderfragen, Sonderbilanzen, IAS/ US-GAAP
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 2.829 Seiten
ISBN: 978-3-406-59391-8
Bilanzierungsfragen lassen sich mit diesem Werk schnell beantworten. Entsprechend den täglichen Anforderungen der Praxis ist dieses Handbuch klar gegliedert, verständlich geschrieben und problemorientiert aufgebaut. Das Werk folgt in Aufbau und Gliederung dem systematischen Aufbau der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Die rechtsübergreifende Darstellung bezieht auch gesellschaftsrechtliche Sonderfragen in die Gesamtbetrachtung mit ein. Wenn Sie statt eines Handbuchs die kommentarmäßige Darstellung paragraphenweise bevorzugen, empfehlen wir Ihnen den "Beckschen-Bilanzkommentar"!
199,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!

Copyright© bader-fachbuch.de · Dipl.-Kfm. Ursula Bader
An der Aue 5 · 23701 Eutin · Deutschland
Tel.: 0 45 21 / 12 85 · E-Mail: kontakt@bader-fachbuch.de