Reihe "Gelbe Kommentare"

Die beliebte Reihe mit dem vorteilhaften Preis-/Leistungsverhältnis.

Renner sind die jährlich erscheinenden Kommentare zum EStG (Schmidt) bzw. UStG (Bunjes), die Erläuterungen zur KöSt (Streck), zur AO (Klein) und zum ErbStG (Meincke)sowie der Klassiker zum GewStG (Glanegger).

Sie finden in dieser Reihe zu praktisch jedem wichtigen Gebiet eine kompakte, absolut zitierfähige Kommentierung - so z.B. auch zu den DBAs (Vogel) oder zum HGB (Koller). Titel, die in dieser Rubrik nicht aufgelistet sind, recherchieren Sie über die Detailsuche.


Meincke, Jens Peter (Begründer), Hannes / Holtz (Hrsg.)
Reihe "Gelbe Kommentare"
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Leinen, 999 Seiten
ISBN: 978-3-406-75287-2
Der erste Griff geht zum Gelben Kommentar, der „Taschen-Bibel des Erbschaftsteuerrechts" (StB Prof. Thomas Reich in ZEV zu einer der Vorauflagen). Schwerpunkt der Neuauflage ist die neue Rechtslage, insbes. auch nach Einarbeitung der neuen Erbschaftsteuer-Richtlinien und der Ende 2019 veröffentlichten Hinweise.
109,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Ihr MEINCKE - kompakt, handlich, maßgeblich - Erbschaftsteuerreform kommentiert!
Kreutziger/Schaffner/Stephany
Reihe "Gelbe Kommentare"
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Leinen, rd. 900 Seiten
ISBN: 978-3-406-75661-0
Bewertungsgesetz kompakt, kritisch, lösungsorientiert. Mit seinem Urteil vom 10. April 2018 hat das Bundesverfassungsgericht die Vorschriften zur Einheitsbewertung für die Bemessung der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt. Dem damit verbundenen Auftrag zur Neuregelung ist der Gesetzgeber mit dem Gesetz zur Reform des Grundsteuer- und Bewertungsrechts vom 26. November 2019 nachgekommen. Die vollständig überarbeitete 5. Auflage enthält sowohl die alten als auch die neuen Bewertungsregeln. Dazu werden auch die abweichenden Ländermodelle vorgestellt, die bei Erscheinen bereits vorliegen. Darüber hinaus ist neben den Erbschaftssteuerrichtlinien 2019 auch wieder die aktuellste Literatur und Rechtsprechung berücksichtigt. Der Kommentar erläutert das BewG kurz, aber dennoch prägnant und auf wissenschaftlicher Grundlage. Der Leser wird schnell und übersichtlich informiert. Nicht nur die einschlägige Rechtsprechung und die Meinungen anderer Autoren werden zitiert, sondern auch eigene, zum Teil durchaus kritische Meinungen werden vertreten. Zahlreiche Fall- und Berechnungsbeispiele führen den Leser sicher zur richtigen Lösung. Vorteile auf einen Blick - prägnante Kommentierung, zugleich wissenschaftlich fundiert - lösungsorientiert - mit vielen Fall- und Berechnungsbeispielen.
129,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
ALTE und NEUE Bewertungsregeln in einem handlichen Band!
Streck, Michael (Hrsg.)
Reihe "Gelbe Kommentare"
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 789 Seiten
ISBN: 978-3-406-70719-3
Der "Streck" bereitet das sichere Recht für Steuererklärungen, -veranlagungen und -gestaltungen auf und lenkt das Augenmerk auf Steuerrechtsargumente, die für die steuerrechtliche und streitige Auseinandersetzung wichtig sind.
95,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Glanegger, Peter / Güroff, Georg
Reihe "Gelbe Kommentare"
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Leinen, rd. 1.400 Seiten
ISBN: 978-3-406-80178-5
Der kompakte, gleichwohl umfassende Gewerbesteuer-Kommentar zeichnet sich durch wissenschaftlich fundierte Erläuterungen aus, die sich an den Bedürfnissen der Praxis orientieren. Hervorzuheben ist die Kommentierung der Kernvorschriften der §§ 2 und 7 GewStG mit ihren Querbezügen zum EStG und KStG (Gewinnermittlungsvorschriften), die gesonderte Erläuterung der Vorgänge nach dem UmwStG und UmwG, die steuer-, gesellschafts- und handelsrechtliche Darstellung der verschiedenen Gesellschaftsformen und die eingehende Behandlung des Gemeinnützigkeitsrechts (Steuerbefreiungen nach § 3 GewStG).
109,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Der Richterkommentar zum GewStG
Der Schmidt. Beratung immer auf neuestem Stand. VERSANDKOSTENFREI - wie jedes Jahr!!
Der Klassiker aus der Reihe "Gelbe Kommentare" in 42., neu bearbeiteter Auflage 2023
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Leinen mit Schutzumschlag, 2.612 Seiten
ISBN: 978-3-406-79590-9
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Steuerabteilungen im Unternehmen schätzen seine Kompetenz ebenso wie Finanzverwaltung und Gerichte. Der „Schmidt EStG Einkommensteuergesetz Kommentar 2023" ist wieder umfassend neu bearbeitet und führt Sie in bewährter Weise zuverlässig durch das EStG 2023. Die Neuauflage ist unverzichtbar für Ihre tägliche Mandantenberatung sowie die Veranlagung 2022. Mit dem Schmidt sind Sie wieder auf neuestem Stand! Durch seine klare Struktur, seine verständliche Sprache und die stark verbesserte optische Führung des Lesers ist die Grundaussage der Kommentierung zur Einkommensteuer schnell zu erfassen und jede Fragestellung einer Lösung zuzuführen.
125,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Der neueste SCHMIDT ist da. Argumentieren Sie beim Finanzamt mit Schmidt-Argumenten!
Bunjes / Geist - Die beste Antwort auf das schnelllebige Umsatzsteuerrecht. Jährlich neu!
Der Jahreskommentar aus der Reihe "Gelbe Kommentare"
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Leinen, 2.026 Seiten
ISBN: 978-3-406-76325-0
Die Neuauflage unterrichtet den Praktiker wiederum präzise und umfassend über die Handhabung des UStG. Das Umsatzsteuerrecht wird sowohl in seinen Grundzügen als auch in seiner detaillierten Kasuistik dargestellt. Der "Gelbe Kommentar" gibt den aktuellen Stand der Rechtsprechung, der Verwaltungsanweisungen sowie des Schrifttums wieder.
129,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Jährlichen Fortsetzungsbezug einfach im Kommentarfeld vermerken!
Bunjes, Johann / Geist, Reinhold
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Buch (Hardcover)
ISBN: 978-3-406-78127-8
Gewohnt prägnant, präzise und umfassend informiert der „Bunjes“ den Praktiker über das immer komplexere UStG. Geschrieben von Finanzrichtern und Umsatzsteuer-Spezialisten aus der Steuerberatung bietet er klare Antworten auf alle wichtigen Umsatzsteuer-Fragen.
129,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Pahlke, Armin (Vorauflage Pahlke/Franz)
Reihe "Gelbe Kommentare"
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Leinen, ca. 800 Seiten
ISBN: 978-3-406-74367-2
Das Grunderwerbsteuerrecht hat in der Vergangenheit immer mehr an Bedeutung gewonnen und ist gleichwohl komplex und strittig geblieben. Das beweist u.a. die umfangreiche Judikatur der letzten Jahre. Das Werk wendet sich vor allem an diejenigen, die ständig mit dem GrEStG arbeiten. Es leistet aber gerade auch denjenigen Hilfestellung, die - z.B. als Angehörige der steuerberatenden Berufe, der Gerichtsbarkeit, Verwaltung und Wirtschaft sowie als Notare - nur gelegentlich mit grunderwerbsteuerrechtlichen Fragen befasst sind.
105,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Fokus Reform der Grunderwerbsteuer!
Witte, Peter (Hrsg.)
Berücksichtigt sind u.a. Durchführungsverordnung, Übergangsrecht, Zollbefreiungsverordnung, Zollverwaltungsgesetz
C.H.Beck by ww.bader-fachbuch.de
Gebunden, 2.134 Seiten
ISBN: 978-3-406-76607-7
Der Standardkommentar von Witte - Seit dem 1. Mai 2016 gilt das neue Zollrecht der Union. Der neue Zollkodex der Union und der Delegierte Rechtsakt (2015/2446), die Durchführungs-Verordnung (2015/2447) und der Übergangsrechtsakt (TDA) sind seitdem anzuwenden.
249,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Musil, Andreas / Weber-Grellet, Heinrich
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Buch (Hardcover), 2.022 Seiten
ISBN: 978-3-406-70935-7
Europäisches Steuerrecht umfassend und praxisgerecht erläutert, systematisch und übersichtlich. Die kommentarmäßige, vorschriftsbezogene Aufarbeitung des Europäischen Steuerrechts verdeutlicht den Zusammenhang zwischen nationalem Recht und Europarecht.
229,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Kraft, Gerhard
Reihe „Gelbe Kommentare"
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Leinen, 1.003 Seiten
ISBN: 978-3-406-64926-4
Das Außensteuerrecht betrifft die nationalen Folgen internationaler Beziehungen. Das Außensteuergesetz stellt keine eigene Steuerart dar, es greift jedoch in viele materielle und formelle steuerliche Rechtsfolgen ein und gilt deshalb als besonders komplizierte Steuerrechtsmaterie. Die Entwicklung wird durch die EuGH-Rechtsprechung der jüngsten Zeit noch verstärkt.
139,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Vogel / Lehner
DBAs der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen
C.H. Beck by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, rd. 2.800 Seiten
ISBN: 978-3-406-74799-1
Doppelbesteuerungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen. Kommentar auf der Grundlage der Musterabkommen (das OECD-Muster ist das Gliederungsprinzip; erläutert wird auch das Abkommensmodell der USA).
198,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Schmitt / Hörtnagl / Stratz (begründet von Hans Dehmer)
Reihe „Gelbe Kommentare"
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 2.283 Seiten
ISBN: 978-3-406-75429-6
Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht in einem Band, vollständig, präzise und übersichtlich, fundierte Tipps für die handelsrechtliche Vertragsgestaltung. Die Neuauflage beinhaltet die umfassende Überarbeitung der Kommentierung zum Umwandlungssteuergesetz mit detaillierter Auswertung der Entscheidungen der Finanzgerichte sowie die Änderungen durch die Umsetzung der Fusionsrichtlinie. Ergänzt wird der steuerrechtliche Erläuterungsteil durch einen Anhang zu den Verkehrsteuern.
199,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Steuerrecht + Zivilrecht vollständig in einem Band!
Der neue "Klein". VERSANDKOSTENFREI - wie alle Bücher bei uns!!
Reihe "Gelbe Kommentare" - jetzt mit einer umfassenden Darstellung zur neuen Selbstanzeige!
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, rd. 2.650 Seiten
ISBN: 978-3-406-80150-1
Der Kommentar aus der Reihe „Gelbe Kommentare" erläutert ausführlich das steuerliche Verfahrensrecht einschließlich Steuerstrafrecht (§§ 369-412 AO) sowie die einschlägigen Vorschriften von ZPO (insbes. die Pfändungsvorschriften), Insolvenzordnung und UZK - Zollkodex der Union. Die komplette AO, einschließlich Steuerstrafrecht, in einem handlichen Band!
119,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
GROSSARTIG, der KLEIN. Jahreskommentar komplett mit Steuerstrafrecht!
Gräber, Fritz
Reihe "Gelbe Kommentare"
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 1.822 Seiten
ISBN: 978-3-406-72411-4
Komplette Kommentierung der FGO in einem handlichen Band. Die einschlägigen Vorschriften bzw. parallelen Regelungen in GVG, ZPO, VwGO, SGG und weiteren Nebengesetzen werden dabei mit berücksichtigt. Der Kommentar bezieht insbesondere auch zu strittigen Fragen Position und erläutert kritisch die Vielzahl an neuen Entscheidungen und Schrifttum.
159,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Ihr Navigator durch den Finanzprozess!
Herzog, Felix (Hrsg.)
Reihe "Gelbe Kommentare"
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 986 Seiten
ISBN: 978-3-406-69391-5
Der von Prof. Dr. Herzog herausgegebene Kommentar erläutert praxisorientiert das neu gefasste Geldwäschegesetz (GwG) sowie die einschlägigen Vorschriften des KWG, u. a. zu Finanzsanktionen, zum Kontenabruf sowie die neu gefassten Bestimmungen zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen strafbaren Handlungen zum Nachteil der Institute. Erläutert werden auch die entsprechenden Regelungen im Strafgesetzbuch (StGB).
169,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Möhlenkamp, Karen / Milewski, Knut
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Buch (Hardcover), 1.180 Seiten
ISBN: 978-3-406-69187-4
Das Werk enthält eine vollständige Kommentierung des Energiesteuergesetzes und des Stromsteuergesetzes in einem handlichen Band. Konzipiert für die tägliche Rechtspraxis in Unternehmen und Verwaltung bietet es schnelle Orientierung in diesem komplexen Rechtsgebiet, dessen Bedeutung (auch als Kostenfaktor) aus Unsicherheit oder Unkenntnis in vielen Unternehmen oftmals unterschätzt wird. Praxisrelevante Rechtsfragen werden vertieft behandelt, Praxisbeispiele erleichtern das Verständnis.
139,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Koller / Kindler / Drüen (begr. von Koller / Roth / Morck)
Reihe „Gelbe Kommentare"
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 1.138 Seiten
ISBN: 978-3-406-71268-5
Fundiert und prägnant, unter Berücksichtigung aller für den Praktiker wichtigen Aspekte, informiert dieser handliche Kommentar über die handelsrechtlichen Vorschriften. Er orientiert sich dabei vorwiegend an der Rechtsprechung, die umfassend ausgewertet ist, nimmt aber auch Stellung zu abweichenden Meinungen in der Literatur.
69,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Henssler, Martin
Reihe „Gelbe Kommentare“
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Einband - fest (Hardcover), 518 Seiten
ISBN: 978-3-406-69105-8
Der Kommentar zum PartGG berücksichtigt ausführlich die Berufsordnungen in Betracht kommender Berufe und deren Auswirkungen auf die Möglichkeit von Zusammenschlüssen.
95,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Finke, Hugo / Brachmann, Wolfgang / Nordhausen, Willy
Gesetz über die Sozialversicherung der selbständigen Künstler und Publizisten
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Einband - fest (Hardcover), 581 Seiten
ISBN: 978-3-406-67180-7
Das Künstlersozialversicherungsgesetz hat für selbständige Künstler und Publizisten eine Lücke der sozialen Sicherung geschlossen. Mehr als 160.000 von ihnen sind inzwischen über die Künstlersozialkasse als Pflichtversicherte in der gesetzlichen Sozialversicherung. Zunehmend an Bedeutung gewinnt das KSVG aber auch für alle Verwerter auf dem Markt der Kunst und Publizistik, die durch die Künstlersozialabgabe zusammen mit dem Bund die zweite Beitragshälfte finanzieren müssen.
69,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Marcks, Peter
Reihe „Gelbe Kommentare"
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, rd. 350 Seiten
ISBN: 978-3-406-74188-3
Das Standardwerk zur MaBV - mit einer Vielzahl an Änderungen der MaBV und des § 34c
59,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!

Copyright© bader-fachbuch.de · Dipl.-Kfm. Ursula Bader
An der Aue 5 · 23701 Eutin · Deutschland
Tel.: 0 45 21 / 12 85 · E-Mail: kontakt@bader-fachbuch.de