HGB



Anzinger / Oser / Schlotter (früher ADS, Adler / Düring / Schmaltz)
Kommentar zum HGB mit Bezügen zum Steuerbilanzrecht, AktG, GmbHG, PublG und rechtsvergleichenden Bezügen zu Österreich
Schäffer-Poeschel
, rd. 5.300 Seiten in 5 Bänden
ISBN: 978-3-7910-5861-0
Unter Beibehaltung des bekannt hohen Niveaus wurde der Kommentar, bisher als „ADS“ bekannt, grundlegend neu bearbeitet und um neue Themenfelder erweitert. Erstmals einbezogen werden steuerbilanzielle Aspekte, um der jüngeren Rechtsentwicklung Rechnung zu tragen, sowie rechtsvergleichende Bezüge zum österreichischen Recht. Das Werk ist unmittelbar für die Praxis verwertbar, wissenschaftlich zitierfähig und zeichnet sich durch eine geschlossene Kommentierung mit einer konsistenten Meinung​ aus. Die interdisziplinäre Themenbehandlung​ durch Wirtschaftsprüfer:innen, Steuerexpert:innen und Jurist:innen gibt Orientierung für die Bilanzierungs-, Prüfungs- und Beratungspraxis sowie Rechtsprechung.
649,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Jetzt in Neuauflage: Der berühmte "ADS" (Adler, Düring, Schmaltz)
Der NEUE 2023 - DIESEN KOMMENTAR BRAUCHEN SIE! Nutzen Sie die praktischen Checklisten!
Bilanzkommentar zu Handels- und Steuerbilanz, §§ 238 bis 339, 342 bis 342e HGB
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Leinen, ca. 2.750 Seiten
ISBN: 978-3-406-79691-3
Besonderes Merkmal dieses überaus erfolgreichen Kommentars ist die verknüpfende Darstellung von Handels- und Steuerbilanzrecht. Diese kombinierte Darstellung zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk und ist auch Kern der zahlreichen handels- und steuerrechtlichen Exkurse. NEU: Jetzt mit praktischen Checklisten! Ein Kommentar, der für sich in Anspruch nimmt, Rechtsmeinungen zum Thema Rechnungslegung zu prägen - einflussreich, umfassend und aktuell wie immer. Hochkarätige Autoren aus zwei großen WP-Gesellschaften präsentieren fundierte Lösungen für praxisrelevante Zweifelsfragen bei der Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht.
229,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Das Standardwerk - mit umfangreichen Checklisten für den Bilanz-Praktiker!
Deubert / Förschle / Störk (begründet von Wolfgang Dieter Budde, weitergeführt von Winkeljohann)
Von der Gründungsbilanz bis zur Liquidationsbilanz
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 1.191 Seiten
ISBN: 978-3-406-72656-9
Dieses in fünf Vorauflagen sehr erfolgreiche Werk bringt eine umfassende Darstellung der wesentlichen Sonderbilanzen. Von Spezialisten verfaßt (und in der bewährten Konzeption des Beck’schen Bilanz-Kommentars aufgebaut, den das Werk perfekt ergänzt) verknüpft das Werk die handelsrechtliche Problematik mit den steuerrechtlichen Auswirkungen und Besonderheiten spezieller Bilanzerstellung. Das Handbuch umfaßt praktisch alle denkbaren Sonderbilanzen im Leben eines Unternehmens!
139,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Unentbehrlich in allen (Sonder-)Fällen
DIESE KOMMENTARE BRAUCHEN SIE: Den NEUEN Bilanz-Kommentar und die NEUEN Sonderbilanzen
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
Leinen, rd. 4.000 Seiten
ISBN: 978-3-406-71060-7265
Besonderes Merkmal der erfolgreichen Werke ist die verknüpfende Darstellung von Handels- und Steuerbilanzrecht. Diese kombinierte Darstellung zieht sich wie ein roter Faden durch die Darstellungen. Hochkarätige Autoren präsentieren fundierte Lösungen für praxisrelevante Zweifelsfragen bei der Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht.
368,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Die bewährten Klassiker zu ALLEN Bilanzierungsfragen
Heidel / Schall (Hrsg.)
Spezialkommentar zu den §§ 238 - 342e HGB
IDW by www.bader-fachbuch.de
Einband - fest (Hardcover), 1.066 Seiten
ISBN: 978-3-8021-2428-0
Das Recht der Handelsbücher ist der Dreh- und Angelpunkt jeder unternehmerischen Tätigkeit, bestimmt es doch nicht zuletzt den Gewinn aus der Tätigkeit. Der Schwerpunkt dieser praxisnahen und konzentrierten Kommentierung liegt auf den Vorschriften für alle Kaufleute und den ergänzenden Vorschriften für Kapitalgesellschaften sowie bestimmte Personenhandelsgesellschaften.
128,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Moxter, Adolf / Engel-Ciric, Dejan
Zielsetzung dieses Buchs ist, Anleitung bei der Auslegung der §§ 246-256a HGB zu geben, um auf dieser Grundlage anstehende Aktivierungs- und Passivierungsfragen sowie Bewertungsfragen sicher zu klären.
IDW by www.bader-fachbuch.de
Hardcover, rd. 250 Seiten
ISBN: 978-3-8021-2436-5
Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) war eines der weitreichendsten Reformgesetze des HGB der letzten Jahrzehnte. Im Mittelpunkt der Reform stand die Absicht des Gesetzgebers, den Adressaten ein modernes und internationalen Anforderungen entsprechendes Handelsbilanzrecht zur Verfügung zu stellen, das in Aussagefähigkeit und Wirtschaftlichkeit eine Alternative zu den komplexen IFRS darstellt. Mit dem BilRUG sind weitere Neuerungen bei der Bilanzierung in Kraft getreten.
68,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Wiedmann, Harald / Böcking, Hans-Joachim / Gros, Marius
Kommentar zu den §§ 238-342e HGB, §§ 135-138, 158-161 KAGB
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
gebunden, 1.142 Seiten
ISBN: 978-3-406-71263-0
Das Bilanzrecht des HGB wurde auch nach der grundlegenden Reform durch das BilMoG (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) weiter reformiert, u.a. durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG, das Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz (APAReG) oder das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG) sowie durch das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz erfahren. Der Kommentar von Wiedmann führt leicht verständlich und überschaubar durch das gesamte Handelsbilanzrecht. Er bietet Antworten auf Fragen der täglichen Praxis der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
169,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
profund - leicht verständlich - praxisorientiert
Der "Hoffmann / Lüdenbach" - VERSANDKOSTENFREI!
Handels- und Steuerrecht
NWB by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 2.557 Seiten, Online-Aktualisierung inklusive
ISBN: 978-3-482-68373-2
Der umfassende Kommentar zur HGB-Bilanzierung mit Steuerbilanz und Sofort-Zugriff auf die Online-Version! Fundiert entscheiden - richtig bilanzieren - sicher prüfen! Der umfassende NWB Kommentar Bilanzierung liefert Ihnen topaktuelle Praxiskommentierungen der HGB-Paragraphen (§§ 238-342e HGB) unter ausführlicher Berücksichtigung der Steuerbilanz. Er ist eine zuverlässige Informationsquelle, um sicher zu entscheiden und richtig zu bilanzieren - sowohl handelsrechtlich als auch steuerrechtlich.
199,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Print + Online (mit regelmäßigen Aktualisierungen)
Hennrichs / Kleindiek / Watrin (Hrsg.)
Band 1: IFRS (ergänzbares Werk, lieferbar), Band 2: §§ 238-342e HGB (gebunden)
C.H. Beck by www.bader-fachbuch.de
2 Bände, zusammen rd. 4.400 Seiten
ISBN: 978-3-406-57912-7
Es besteht Gesamtabnahmeverpflichtung für das zweibändige Werk. Band 1 widmet sich den IFRS und ist als Faszikelwerk mit vorerst 40 Einzelbroschüren (Einzelhefte im Loseblattordner) erschienen, um Änderungen und neuen Standards rasch Rechnung tragen zu können. Die enge Verzahnung der Kommentierung der beiden Bände gewährleistet größtmögliche Praxistauglichkeit. Band 2 widmet sich den rein nationalen Vorschriften, die durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) umfangreichen Änderungen unterzogen wurden. Darüber hinaus bietet Band 2 diverse Anhänge zu steuerrechtlichen Besonderheiten.
584,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Herbert  Bareis, Peter  Hahn, Klaus  Maurer, Torsten  Poll, Jens  Schramm, Uwe  
Einzel- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS
Schäffer-Poeschel by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, 1.744 Seiten
ISBN: 978-3-7910-3311-2
Das Standardwerk mit allen Neuregelungen. Ob für die Rechnungslegung allgemein, für die Erstellung des Einzel- oder Konzernabschlusses nach HGB und IFRS oder für die Steuerbilanz und steuerrechtliche Sonderfragen einschließlich Umstrukturierungen, Bilanzierungspraktiker schätzen das Handbuch seit vielen Jahren.
199,95 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Scharpf, Paul / Schaber, Mathias
Bilanzierung, Bewertung und Prüfung
IDW by www.bader-fachbuch.de
Medienkombination: Print + Online, rd. 1.600 Seiten mit Onlineausgabe
ISBN: 978-3-8021-2459-4
Die Bilanzierung von Banken und Finanzdienstleistungsinstituten unterliegt einer Vielzahl spezieller Bestimmungen. Das Handbuch Bankbilanz stellt diese institutsspezifischen Bilanzierungs- und Bewertungsregelungen umfassend dar.
159,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
IDW Institut der Wirtschaftsprüfer (Hrsg.)
Die Loseblattsammlung enthält 4 Ordner - ISA DE, IDW Prüfungsstandards (IDW PS), IDW Stellungnahmen zur Rechnungslegung (IDW RS), IDW Standards (IDW S) und weitere Verlautbarungen - einschliesslich der zugehörigen Entwürfe und Hinweise
IDW by www.bader-fachbuch.de
Loseblattwerk in 4 Ordnern + Datenbank, rd. 6.000 Seiten mit Zugang zur Online-Datenbank "IDW Verlautbarungen"
ISBN: 978-3-8021-0219-6
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) legt in den IDW Prüfungsstandards (IDW PS) und IDW Stellungnahmen zur Rechnungslegung (IDW RS) die Berufsauffassung der Wirtschaftsprüfer zu Rechnungslegungs- und Prüfungsfragen fest. Diese sind von Wirtschaftsprüfern im Rahmen Ihrer Eigenverantwortlichkeit zu beachten. Die IDW PS und IDW RS werden von den Fachgremien des IDW in einem besonderen Verfahren unter Einbeziehung der Öffentlichkeit entwickelt und aktualisiert.
189,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
IDW Institut der Wirtschaftsprüfer (Hrsg.)
Die Datenbank enthält u.a. ISA DE, IDW Prüfungsstandards (IDW PS), IDW Stellungnahmen zur Rechnungslegung (IDW RS), IDW Standards (IDW S) und weitere Verlautbarungen - einschliesslich der zugehörigen Entwürfe und Hinweise
IDW by www.bader-fachbuch.de

ISBN: 978-3-8021-2558-4
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) legt in den Verlautbarungen, bes. den IDW Prüfungsstandards (IDW PS) und IDW Stellungnahmen zur Rechnungslegung (IDW RS), die Berufsauffassung der Wirtschaftsprüfer zu Rechnungslegungs- und Prüfungsfragen fest. Diese sind von Wirtschaftsprüfern im Rahmen Ihrer Eigenverantwortlichkeit zu beachten. Die IDW PS und IDW RS werden von den Fachgremien des IDW in einem besonderen Verfahren unter Einbeziehung der Öffentlichkeit entwickelt und aktualisiert.
149,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Jahrespreis für einen User netto € 139,25 + USt
Das aktuelle Checklisten-Modul für die Steuer- und Wirtschaftsprüfungskanzlei
Onlinemodul für drei User
IDW by www.bader-fachbuch.de

ISBN: 978-3-8021-QMHB-JA-S
Dieses Modul bietet eine Navigation durch den Jahresabschluss - Erstellungprozess anhand von Meilensteinen. Das neue Modul ist intuitiv zu bedienen, einfach in der Handhabung und schnell in der Umsetzung.
199,00 EUR  In den Warenkorb legen ...!
Preis p.a. für drei User inkl. MwSt

Copyright© bader-fachbuch.de · Dipl.-Kfm. Ursula Bader
An der Aue 5 · 23701 Eutin · Deutschland
Tel.: 0 45 21 / 12 85 · E-Mail: kontakt@bader-fachbuch.de