Die neue VOB/A wurde insbesondere in Abschnitt 1 umfassend überarbeitet und ist am 01. März 2019 auf Bundesebene in Kraft getreten und anzuwenden.
Der Abschnitt betrifft den größten Teil der Bauvergaben in Deutschland. Die überarbeitete VOB ist im neuen INGENSTAU komplett berücksichtigt und aktuell erläutert.
HOAI: Wie wirkt sich die neuen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Gültigkeit des Preisrechts der HOAI aus? Welche Entscheidungen sind für die Rechts- und Vertragspraxis zu treffen?
Die 14. Auflage des "LOCHER, Kommentar zur HOAI" liefert die Antworten! Außerdem aktuell kommentiert: Neues Bauvertragsrecht (Erfahrungen aus der Praxis und erste gerichtliche Entscheidungen), Auswirkungen des Anordnungsrechts und der korrespondierenden Vergütung bei Planerverträgen sowie die Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs BGH zum Zeitpunkt der für die Leistung maßgebenden anerkannten Regeln der Technik (Darstellung der daraus resultierenden Vergütungsansprüche).
Heinz Ingenstau / Hermann Korbion / Stefan Leupertz / Mark von Wietersheim (Hrsg.)
Die richtige Mischung aus inhaltlicher Tiefe, verständlicher Darstellung, Praxisnähe, Aktualität und kritischer Auseinandersetzung mit Literatur und Rechtsprechung!
Wernerverlag by www.bader-fachbuch.de
Gebundene Ausgabe, 3.108 Seiten
ISBN: 978-3-8041-5304-2
Nutzen Sie diesen Standardkommentar in der neuesten Auflage. Verständlich, praxisnah und gleichwohl wissenschaftlich fundiert erläutert er alle wesentlichen Fragestellungen, die sich bei der Ausführung von Bauaufträgen ergeben.
Die richtige Mischung aus inhaltlicher Tiefe, verständlicher Darstellung, Praxisnähe, Aktualität und kritischer Auseinandersetzung mit Literatur und Rechtsprechung!
Wernerverlag by www.bader-fachbuch.de
Gebundene Ausgabe, 3.108 Seiten + DVD
ISBN: 978-3-8041-5304-Komb
Nutzen Sie diesen Standardkommentar in der neuesten Auflage. Verständlich, praxisnah und gleichwohl wissenschaftlich fundiert erläutert er alle wesentlichen Fragestellungen, die sich bei der Ausführung von Bauaufträgen ergeben. Recherchieren Sie bequem auf der DVD mit komfortabler Suchfunktion.
Die richtige Mischung aus inhaltlicher Tiefe, verständlicher Darstellung, Praxisnähe, Aktualität und kritischer Auseinandersetzung mit Literatur und Rechtsprechung!
Wernerverlag by www.bader-fachbuch.de
DVD-Ausgabe
ISBN: 978-3-8041-5335-6
Nutzen Sie diesen Standardkommentar auf DVD zum schnellen Recherchieren in der neuesten Version. Verständlich, praxisnah und gleichwohl wissenschaftlich fundiert erläutert er alle wesentlichen Fragestellungen, die sich bei der Ausführung von Bauaufträgen ergeben.
Die richtige Mischung aus inhaltlicher Tiefe, verständlicher Darstellung, Praxisnähe, Aktualität und kritischer Auseinandersetzung mit Literatur und Rechtsprechung!
Wernerverlag by www.bader-fachbuch.de
DVD-Ausgabe mit Probeabo DER BAUSCHADEN
ISBN: 978-3-8041-5335+B
Nutzen Sie diesen Standardkommentar auf DVD zum schnellen Recherchieren in der neuesten Version. Verständlich, praxisnah und gleichwohl wissenschaftlich fundiert erläutert er alle wesentlichen Fragestellungen, die sich bei der Ausführung von Bauaufträgen ergeben.
Die richtige Mischung aus inhaltlicher Tiefe, verständlicher Darstellung, Praxisnähe, Aktualität und kritischer Auseinandersetzung mit Literatur und Rechtsprechung!
Wernerverlag by www.bader-fachbuch.de
Online-Ausgabe mit Probeabo DER BAUSCHADEN
ISBN: 978-3-8041-5335-ON+B
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Onlineinhalte wie die Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Das Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Nutzen Sie diesen Standardkommentar Online zum schnellen Recherchieren in der neuesten Version. Verständlich, praxisnah und gleichwohl wissenschaftlich fundiert erläutert er alle wesentlichen Fragestellungen, die sich bei der Ausführung von Bauaufträgen ergeben.
Die richtige Mischung aus inhaltlicher Tiefe, verständlicher Darstellung, Praxisnähe, Aktualität und kritischer Auseinandersetzung mit Literatur und Rechtsprechung!
Wernerverlag by www.bader-fachbuch.de
Online-Ausgabe mit Marzipan-Kostprobe aus Lübeck!
ISBN: 978-3-8041-5335-ON
Onlineausgabe mit Zugriff auf die im Werk verlinkten weiteren Onlineinhalte wie die Rechtsprechung- und Gesetzesdatenbank. Das Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung im SmartReader zur Verfügung. Nutzen Sie diesen Standardkommentar Online zum schnellen Recherchieren in der neuesten Version. Verständlich, praxisnah und gleichwohl wissenschaftlich fundiert erläutert er alle wesentlichen Fragestellungen, die sich bei der Ausführung von Bauaufträgen ergeben.
Die richtige Mischung aus inhaltlicher Tiefe, verständlicher Darstellung, Praxisnähe, Aktualität und kritischer Auseinandersetzung mit Literatur und Rechtsprechung!
Wernerverlag by www.bader-fachbuch.de
Gebundene Ausgabe, rd. 3.100 Seiten + Probeabo DER BAUSCHADEN
ISBN: 978-3-8041-5304-V4
Nutzen Sie diesen Standardkommentar in der neuesten Auflage. Verständlich, praxisnah und gleichwohl wissenschaftlich fundiert erläutert er alle wesentlichen Fragestellungen, die sich bei der Ausführung von Bauaufträgen ergeben.
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV)
C.H.Beck by www.bader-fachbuch.de
gebunden, rd. 2.200 Seiten
ISBN: 978-3-406-74013-8
Darauf bauen Praktiker: Der bewährte Kommentar stellt die neue VOB/A, Ausgabe 2019, zusammen mit der neuen Vergabeverordnung, sowie die VOB/B praxisorientiert nach dem neuesten Recht dar. Exzellente Autoren kommentieren auf höchstem Niveau.Das Werk konzentriert sich ganz auf die wesentlichen aktuellen Entwicklungen. Der Benutzer erhält so einen schnellen Zugriff auf alle entscheidenden Probleme und Fragen des Bau- und Vergaberechts und durch die auf die höchstrichterliche Rechtsprechung ausgerichtete Kommentierung praxistaugliche Lösungen.
Prozessuale und materielle Probleme des zivilen Bauprozesses
Wernerverlag by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, rd. 2.100 Seiten
ISBN: 978-3-8041-5376-9
Das Standardwerk zum privaten Baurecht bietet höchste Aktualität und unbedingte Praxisnähe. Alle wesentlichen Änderungen, die sich aus der Reform des Bauvertragsrechts ergeben sind eingearbeitet. Die Autoren erläutern, wie Sie rechtssicher mit den Neuerungen umgehen.
Die Autoren erläutern »von Praktikern für Praktiker« übersichtlich und präzise das gesamte materielle und prozessuale private Baurecht. Sie orientieren sich dabei an den möglichen bauvertraglichen Ansprüchen, Klagearten und den typischen Fragestellungen bei einem Bauvorhaben.
Die aktuelle Rechtsprechung ist umfassend eingearbeitet, ebenso sind die einschlägigen Gesetzesänderungen berücksichtigt. In der 17. Auflage ist der »Werner/Pastor« einmal mehr das sichere Fundament bei der Bearbeitung aller wichtigen baurechtlichen Fragestellungen.
Mit einer Einleitung in das Recht der Architekten und Ingenieure
Wernerverlag by www.bader-fachbuch.de
Gebunden, rd. 1.500 Seiten
ISBN: 978-3-8041-5331-8
Der Locher/Koeble/Frik ist in den rd. dreißig Jahren seines Erscheinens zum Standardkommentar zur HOAI geworden. Für Richter und Rechtsanwälte ist er ebenso unverzichtbar wie für Architekten, Ingenieure und Auftraggeber.
Was gilt nach dem Urteil des EuGH? Im Locher steht's!
Fachzeitschrift zur Beurteilung, Sanierung und Vermeidung von Bauschäden
FORUM by www.bader-fachbuch.de
A4, jeweils rd. 60 Seiten
ISSN: 2196-4610
Fachzeitschrift zur technischen und rechtlichen Beurteilung, wirtschaftlichen Sanierung und dauerhaften Vermeidung von Bauschäden. Jede Ausgabe hat ein Bauteil, einen Baustoff, ein Schadensbild oder einen Bereich des Bautenschutzes als Schwerpunkt.
Fachzeitschrift zur Beurteilung, Sanierung und Vermeidung von Bauschäden
FORUM by www.bader-fachbuch.de
A4, jeweils rd. 60 Seiten
ISSN: 2196-4610 B
Fachzeitschrift zur technischen und rechtlichen Beurteilung, wirtschaftlichen Sanierung und dauerhaften Vermeidung von Bauschäden. Jede Ausgabe hat ein Bauteil, einen Baustoff, ein Schadensbild oder einen Bereich des Bautenschutzes als Schwerpunkt.
Fachzeitschrift zur Beurteilung, Sanierung und Vermeidung von Bauschäden
FORUM by www.bader-fachbuch.de
A4, jeweils rd. 60 Seiten
ISSN: 2196-4610 A
Fachzeitschrift zur technischen und rechtlichen Beurteilung, wirtschaftlichen Sanierung und dauerhaften Vermeidung von Bauschäden. Jede Ausgabe hat ein Bauteil, einen Baustoff, ein Schadensbild oder einen Bereich des Bautenschutzes als Schwerpunkt.